Dieses Jahr ist ja das Pyras Classic Rock Festival ausgefallen. Warum wohl. Als Ersatz habe ich mich etwa vier Wochen hingesetzt und alle Videos der Bands vom letzten Jahr fertiggeschnitten. Jeweils die ersten drei Lieder. Da war von ner PEN-F über eine E-M5II bis zu einer E-M1X alles beteiligt, was […]
Ton bei Video
Olympus versucht ja mittlerweile auch, den Videoleuten weis zu machen, dass Mikros auf Kameras gehören. Mit Shock-Absorbern. Da sie keine eigenen Videomics haben, soll man einen LS-P4 draufmachen und als Mikro verwenden. Und wenn man die fette Safety haben will, die Aufnahme beim LS-P4 auch starten, dann hat man noch […]
Gastbeitrag: Noid-Video
Der Noid hat mir einen Link zu einem Video von Kemo the Blaxican geschickt, das in Los Angeles komplett mit der E-M1II gedreht wurde. Ohne Stativ, ohne Dolly, alles Frei Hand. Vorgabe war, es sollte spontan sein, wie Streetfotografie. Keine zusätzlichen Lichtquellen, keine Reflektoren. Die ganze Nummer sollte in einem […]
Black Lives…
In den USA gibt’s jetzt nächtliche Ausgangssperren. Nicht wegen Corona. Oder vielleicht hat die Seuche und der heldenhafte Umgang des Twitter-Junkies damit als Brandbeschleuniger gewirkt. Anyway. Es ist an der Zeit ein Video auszugraben, das ich mit ein paar Jugendlichen vor 17 Jahren gedreht habe. Das war damals schon ein […]
Nodalpunkte 12-45 f/4
Ja, es ist nicht der Nodalpunkt, sondern die Lage des Drehpunktes, des NPP (No-Parallax-Point) oder der Eintrittspupille. Egal, man braucht diesen Wert, wenn man die Kamera samt Objektiv auf einen Panowinkel/Nodalpunktadapter/NodalNinja whatever montieren will. Die habe ich heute rausgemessen und mal wieder in der Olypedia hinterlegt. Also wer mit dem […]
Video-Software…
Ich werde regelmäßig gefragt, mit was ich meine Videos schneide und was ich da so empfehlen würde. Und seit bald einem Jahrzehnt sage ich “Magix”. Weil die Software brauchbar lief und bezahlbar ist. Magix hat ein cooles Marketingkonzept: es kommt jedes Jahr eine neue Version raus, die auch ein Jahr […]
Kleingeld ist tödlich
Das war anno 2007/2008 das Thema eines Videowettbewerbs auf der Plattform sevenload.com. Da hat Geldkarte.de ein paar tausend Euro in die Hand genommen und einen Contest gestartet. Ich hatte eine blöde Idee, ne Panasonic DV-Cam, eine E-3, nen grünen Hintergrund, ne Playmobil-Burg und mit meinem Sohn etwas Zeit in den […]
Eat A Peach
Eat A Peach ist ein Album der Allman Brothers von 1972 – und der Name einer Nürnberger Band. September letzten Jahres haben sie in der Egidienkirche gespielt, als dort die “Woodstock”-Ausstellung war. Wir sollten den Auftritt filmen und nebenbei auch noch ein paar Clips aus der Ausstellung mitnehmen. Es war […]
Kleinigkeiten…
Olympus hat mal wieder nen neuen Rabatt rausgehauen – Rabatt auf Objektive. 100 Euro auf normale Objektive, 200 auf Pro. Und wenn man zufälligerweise gerade Geburtstag hat, oder das irgendwann bei der Registrierung für was auch immer mal angegeben hat, dann kriegt man einen 10%-Gutscheincode für den Olympus-Shop. Vier Wochen […]
10 Regeln für Video
Mein letztes Buch ist fertig, und deshalb sitze ich mal wieder am Schneidecomputer und arbeite liegengebliebene Videos auf. Bei einigen Videos bin ich begeistert, weil ich mit Leuten zusammengearbeitet habe, die wussten, was sie da machen – und bei anderen nage ich die Tischkante an , weil ich mich breitquatschen […]
Leisure League Dogs
Vor zwei Wochen ist sowas wie ein Traum für mich in Erfüllung gegangen. Jürgen Klein, Leadsänger der Roosters, ist mit seiner neuen Band “Leisure League Dogs” im G6 aufgetreten. Der erste öffentliche Auftritt – und ich war mit Hannah und insgesamt vier Kameras am Start. Ich wusste nicht, was auf […]
E-M1X: Frame aus Video
Die E-M1X hat eine Funktion drin, die die älteren Knipsen noch nicht kennen: Man kann aus einem Video direkt in der Kamera einen Frame extrahieren. Ist jetzt nix, was ultraneu ist, steht im Handbuch auf Seite 454 “Erstellen von Videostandbildern”. Aber ist gelegentlich doch ganz nett, vor allem, weil es […]