Manche Dinge arten aus. Als das 90mm Makro in den Startlöchern war, dachte ich mir, machste mal noch schnell ein Update des Objektivbuchs und stellst es bei der Gelegenheit auf das neue Layout um – Doppelseite A4. Drei Tage und fertig. Kein Problem. Das war Anfang Januar, kurz nachdem das […]
Nur eine Minute Gehör..
Tucholsky wollte noch drei Minuten. Die Aufmerksamkeitsspanne ist seitdem gesunken. Eine Minute. Heute gab es 1031 Erdbeben weltweit zwischen Stärke 2 und 7. Allein 27 Beben 5 und stärker. Wäre es nicht an der Zeit, sich zusammenzutun um die Probleme der Welt zu lösen, als immer neue Probleme zu erfinden? […]
No Fakes….
Das ist eine Klarstellung, kein Rant – das nur mal vornerweg. Ich reeeech mi ja nett uff…. Bei Kommentaren hier drunter gibt’s ja drei Felder: Website, Mailadresse und Name. Da kann man eintragen, was man will, allerdings checkt mein WordPress so grob die Syntax. Website kann man leer lassen, Maildadresse […]
Früher war alles besser…. 17mm Pancake
Als die E-P1 vorgestellt wurde, gab es von Olympus zwei Objektive: das erste 14-42 mit dem Schiebeschalter zum Entriegeln und Ausfahren – und das 17mm Pancake mit 2,8 als “lichtstarke Festbrennweite”. Zum Pancake gab es einen Aufstecksucher, den VF-1, der im wesentlichen ein Glaswürfel für den Blitzschuh war. Eine ganze […]
Nochmal Streulichtblende
Ich schreibe ja gerade am ziemlich umfangreichen Update für das Objektivbuch und dabei ist natürlich bei jedem Objektiv immer wieder die Streulichtblendenthematik dran. Eines der Probleme war das 30mm Makro, das den 1:1,25 Abbildungsmaßstab nur erreicht, wenn der freie Arbeitsabstand irgendwas um die eineinhalb Zentimeter beträgt. Da Licht aufs Motiv […]
Quellenkritik
Die Quelle von Barenton – im Wald vom Paimpont in der Bretagne. Das Bild ist vom Mai 1994. Mittlerweile ist das dekorative Wurzelwerk des Baumes zugeschüttet, das Gemäuer befestigt und die ganze Quelle touristisch erschlossen. Man kann sogar Tragehilfen für die Kinder mieten, damit man für den Hatsch zur Quelle […]
Don’t: FW-Update mit SD-Karte
Ich habe ja schon öfter dazu Stellung bezogen, dass man tunlichst nicht mit SD-Karten seine Kamera updaten sollte. Das geht zwar, aber OMDS/Olympus kann nachvollziehen, ob eine Kamera mit SD-Karte oder mit dem Updater geflasht wurde. Und wenn’s schief geht, verliert man die Garantie. Ja, die “normale” Prozedur ist datenrechtlich […]
LiveStream: 30. FolyFos 27.1.2023 19:30
Das erste FolyFos 2023. Sechs Wochen haben wir Pause gemacht, wir hoffen, wir haben es noch nicht verlernt. Wie üblich gibt’s hier nachher den Link zum LiveStream, wer nicht bei YouTube kucken und dort mitreden will, kann ihn auch einfach hier verfolgen. Wir haben wieder einen Stapel Themen und Userfragen […]
Tiefstehende Sonne
Es ist der Schrecken der Autobesitzer ohne Standheizung: gegen die tiefstehende Sonne fahren wenn der Motor die Scheibe noch nicht aufgeheizt hat und der Reif von innen oder außen die Sicht ruiniert. Aber die tiefstehende Sonne bietet für Besitzer von Südfenstern eine tolle fotografische Spielwiese. Da gibt es Lichtstrahlen im […]