Vor kurzem gab es einen Freispruch für einen Journalisten, der einen vermeintlich an Ebola erkrankten Mann fotografiert und das Material an die Bildzeitung weitergegeben hatte. Das war sozusagen ein Freispruch erster Klasse, weil er nach einer Anrufung des Bundesverfassungsgerichtes erfolgte. Also darf man jetzt wieder jeden knipsen, der nicht bei […]
LiveStream: 31. FolyFos 3.3.2023 19:30
Das zweite FolyFos 2023. Ich war letzte Woche in Dänemark und deswegen diesmal nicht der letzte Freitag im Monat, sondern der Erste. Wie üblich gibt’s hier nachher den Link zum LiveStream, wer nicht bei YouTube kucken und dort mitreden will, kann ihn auch einfach hier verfolgen. Wir haben wieder einen […]
KI-Crawler per Tag stoppen
Das IPTC /W3 arbeitet mittlerweile an einem Verfahren, das automatisierte Crawler davon abhalten soll, ohne Rückfrage Content abzugreifen. https://www.w3.org/2022/tdmrep/#abstract Es soll dabei nicht nur darum gehen, den Crawler komplett zu blockieren, sondern auch verschiedenste Modelle anzubieten. Freie Benutzung für Forschung, verboten für kommerzielle Nutzung, oder mit eingebundener Adresse samt Telefonnummer […]
Putz- und Flickstunde
Seit mittlerweile gefühlt hundert Jahren habe ich in allen meinen Büchern einen “Notfall-Putz” für den Sensor drin. Wie man mit Kram, den man an jeder Ecke kriegt, irgendwelche böse Flecken auf dem SSWF unserer Kameras loswird. Habe ich X-mal getestet und hat immer funktioniert. Ich habe nie eingesehen, warum man […]
Don’t do that…
Wenn man seit Jahrzehnten in allen Lebenslagen fotografiert, gibt es irgendwann Dinge, die selbstverständlich werden und die man dann nicht mehr erwähnenswert findet. Dinge, die man sowieso automatisch macht. So wie man eben beim Autofahren immer mit einem halben Auge den Rückspiegel im Blick hat und eigentlich gar nicht mehr […]
LiveComposite / HighRes / LiveND
Der LiveND-Filter soll ja angeblich ein Graufilter überflüssig machen – und das Stativ dazu auch. Tut er natürlich nicht. Für bestimmte Fotos braucht man trotzdem noch den Graufilter. Zum Beispiel für diese “Weiche Wasser”-Nummern am hellichten Tag. Aber selbst ein ND3.0-Graufilter reicht dann nur zu ein paar Sekunden Belichtungszeit – […]
Fotohändler in Ribe
Seit 14 Jahren bin ich mehr oder weniger unregelmäßig in Ribe und kucke mir die Schaufenster der beiden Fotoläden an. Nun ist es so weit. Der eine Fotoladen hat komplett auf Dienstleistung und Rahmen – und Vogeltränken – umgestellt, der andere Fotoladen hat immerhin noch ein paar angejahrte Nikons im […]
Dinge in der Moderation…
gelegentlich bekomme ich Posts in die Moderation, bei denen ich nicht sofort entscheide “Müll” oder “Freischalten.” Einen dieser Posts habe ich letzthin bekommen: Ich habe mir erlaubt in dem Olympus Forum, geleitet von einem Moderator namens Jürgensen, auf die m. E. immer noch ungenügende Performance des AF bei der OM1 […]
Gefühlte Servicequalität
Man kennt das in den letzten Jahren aus den Foren: der eine sagt “was für ein Kack ist diese Garantieabwicklung”, der andere sagt “Also bei mir hat alles immer einwandfrei und flott geklappt, Du musst eine Ausnahme gewesen sein.” Ende der Diskussion. Jetzt hat Galaxus seine Servicestatistik veröffentlicht. Wie oft […]
OM-1 Firmware 1.4 – das fehlt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es immer. Ich hatte die Hoffnung, dass OMDS einige der übelsten Fails in der OM-1 mit dem mittlerweile vierten Firmwareupdate ausbügelt. Da war ich wohl doch etwas zu optimistisch. Alle diese “Bugs” habe ich schon kurz nach Erscheinen der Kamera an OMDS reportet. Es ist […]
Dumm gelaufen: Künstliche Intelligenz.
Wir hatten es ja vor ein paar Wochen schon, das mit der Künstlichen Intelligenz ist es noch nicht so ganz. Gerade im Bilderbereich ist nun “Stability AI” gegen die Wand namens Urheberrecht gelaufen. Getty Images fand das nämlich gar nicht lustig, dass die ihre Datenbank abgegriffen haben. Das wäre auch […]