Talstation Lagazuoi 2110m. 8:55. In der Großwetterlage waren Gewitter angesagt. Am vorherigen Abend waren in den Dolomiten Hagel und heftige Gewitter niedergegangen. Der Himmel war teilweise klar, teilweise zog Bewölkung auf, ab ca 12 Uhr war Regen angesagt, der dann heftiger werden sollte. Gewitterzellen in anderen Bereichen der Dolomiten. Der […]
Rückschlag für KI?
Beim G20-Treffen hat unser aller Lieblings-SMS-Löscherin vorgeschlagen, einen “Welt-Ki-Rat” zu schaffen, der die Verwendung von KI reglementieren soll. Weil das beim Welt-Klima-Rat ja auch schon so reibungslos geklappt hat. Jetzt ist die Frage: will sie mit dem Ki-Rat die KI so ruinieren wie das Klima oder will sie dafür sorgen, […]
Amateurbilder
Seit Jahren kriege ich böse Kommentare, dass meine Bilder “Amateurknipsbilder” seien. Das ist eine coole Methode, den anderen platt zu machen, weil sich über Geschmack nicht streiten lässt und mit dem pauschalen “Amateurknipsbilder” ist man auch der Notwendigkeit jeglicher konkreter, konstruktiver Kritik enthoben. Erstmal habe ich wahrscheinlich von meinen Amateurknipsbildern […]
Wer ist Journalist?
Lauf F.J.Strauß muss man als Ratte oder Schmeißfliege geboren werden, um Journalist werden zu können…. Das Verwaltungsgericht Minden hat in einem Urteil die Journalisteneigenschaften eines YouTubers bejaht. Und nun dreht der Deutsche Journalisten Verband am Rad. Der verweist gleich auf ein Urteil des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. (Allerdings ohne das […]
Open AI-Bot ausgesperrt
Auch wenn ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass der AI-Bot mit den Inhalten, die ich hier auf pen-and-tell produziere, eher nichts anfangen kann, habe ich jetzt den Ai-Bot hier ausgesperrt. Und bei der Gelegenheit auch gleich den Pinterest-Bot. Und das Gleiche auch bei oly-e.de. Die Suchmaschinen dürfen noch, obwohl der […]
OoC- ein paar Gedanken dazu.
Diesen Artikel habe ich Anno 2017 (!) geschrieben und nie veröffentlicht. Ich wurde damals durch einen Blogbeitrag von Patrick Ludolph dazu “inspiriert”: “Das Märchen vom Out Of Cam Bild. Es kann sein, dass die eine oder andere in diesem Artikel beschrieben Entwicklung mittlerweile überholt ist, aber im Prinzip ist der Artikel noch […]
Backup! Dem WD-NAS ist “schlecht”.
Wir haben es ja beim FolyFos öfter mal mit NAS-Systemen. Peter bricht da eine Lanze für Synologic und ich bin der WD-Anwender. Ich habe hier ja schon mal was zu den weißen WD-Nas geschrieben – die ich seinerzeit wieder zurückgeschickt habe, weil der Zugriff über das Netzwerk lächerlich langsam war. […]
Frag PAT: Dezentrierung feststellen
Ich hatte eine Frage per Mail mit der Bitte, das Thema beim nächsten FolyFos anzusprechen. Nachdem nun aber beim OMDS-Live-Stammtisch der OMDS Technical Expert erklärt hat, dass, wenn das Bild “milchig” ist, das Objektiv dezentriert ist, muss ich denn doch gleich was dazu sagen. Ich hatte schon mehrere dezentrierte Objektive […]
Fotografieren in Polen
Es gibt derzeit Meldungen, dass das Fotografieren von “strategisch wichtiger Infrastruktur” in Polen problematisch ist. Mitte Juni hat ein Bahnfan eine Polizeiwache von innen besichtigen dürfen, weil er Bahnanlagen fotografiert hat und man ihn der Spionage verdächtigte. Sein Erfahrungsbericht, den er auf Drehscheibe-Online veröffentlichte, wurde von anderen teilweise bestätigt. In […]
In der Naturfoto…
vom September 2023 ist ein langer Artikel von Werner Beikircher über das Fotografieren von Libellen im Flug. 8 Seiten mit phantastischen Aufnahmen und biologischen Hintergrundinformationen. Und – vor allem – auch mit seinen Erfahrungen in unserem mFT-System. Praktische Anwendungen von ProCapture, Fokusbegrenzer, C-AF und Stabi. Die Bilder sind mit der […]