…klingen eigentlich gar nicht mehr nach sooo viel. Es sind über den Daumen gepeilt 28.000 Sekunden Videomaterial in HD. Siebeneinhalb Stunden. Aber diese siebeneinhalb Stunden wollen erstmal gestemmt sein – in brütender Hitze. Ein bisschen Ausrüstung – drei E-P2s mit 150 f/2, 14-35 f/2 und 35-100 f/2. Insgesamt waren wir mit vier […]
Dead Cat…
…nennt man den hier abgebildeten Wuschelpuschel-Überzieher über dem Røde Stereo Videomic. Ohne tote Katze (Das Fell ist selbstverständlich 100% Synthetik) kuckt das so aus. Mangels Blitzschuh – der ist ja durch den EMA-1 belegt – habe ich das Røde auf einen Hama Blitzgriff ausgelagert. Für’s Foto habe ich das 14-42 drauf, heute […]
Lisas Welt…
Das ist Lisa. Sie ist “halb zehn”, stammt aus einem Dorf mitten im Elsässer Nirgendwo und spricht perfekt deutsch und französisch – aber “französisch spreche ich lieber.” Ich habe sie gestern in Strasbourg kennengelernt, und ihr die PEN in die Hand gedrückt – sie war eigentlich dafür zuständig, Asgards Akkordeonkoffer zu ziehen. Am Abend […]
PEN und SEMA
Die E-P2 und E-PL1 haben ja diesen Zubehörport, an dem man den “EMA-1” anschließen kann, ein kleines schwarzes Kästchen mit einer 3,5mm Klinkenbuchse vorne dran. Das EMA kann man dummerweise nicht blanko kaufen, sondern nur in Verbindung mit einem kleinen Stereomikro und einer etwa ein Meter langen Klinkenverlängerung mit Krokodilklemme für den […]
14-140 vs. 14-150
So, nun geht auch das Panasonic 14-140 wieder zurück, mitsamt der G2 und der GF1. Es tut mir nicht leid darum, das Bedienkonzept der G2 spricht mich nicht an, die allgegenwärtigen Automatiken rauben mir den letzten Nerv (heute im Studio einen Synchronadapter für den Blitzschuh draufgesteckt und wollte den Blitz von “abgeschaltet” […]
Die PEN hat Konkurrenz bekommen…
…nämlich eine Panasonic G2. Hier ist an der G2 ein Bigma angeflanscht und ich versuche gerade, bei 500mm den Sonnenuntergang scharf zu stellen. Das ist nicht einfach, weil bei der langen Brennweite der AF der Pana versagt. Und zwar völlig. Jenseits der 300mm geht kaum noch was – egal wie gut das […]
Man fotografiere – bevor es zu spät ist.
Vorgestern ist der Berghof am Dillberg abgefackelt. Der Berghof war ein Hotel und Gastronomie mit spektakulärere Aussicht und tollem Biergarten, das von der Hausbank mitten im Betrieb zugemacht und zwangsversteigert wurde. Warum das obige Bild und das Foto jetzt hier auftauchen, obwohl die beide mit der E-3 gemacht wurden? Ich war vor […]
Akelei und 50er Makro
Das ist doch mal ‘ne Kombi: das anerkanntermaßen schnarchnasige 50er FT-Makro an einer E-P2. Noch dazu Freihand. Kaum hatte ich die Schärfeebene halbwegs da liegen, wo ich sie haben wollte, kommt mir so ein gestreifter Passant dazwischen…. Pech für ihn. Blende 5,6 reicht beim besten Willen nicht, um ihn noch zu erwischen…bleibt […]
Abschied von 14-150 und E-P2…
Es tut etwas weh, die PEN mal wieder zu verpacken und weiter zu schicken. Am Wochenende bekommt sie Jan, ich bin gespannt, was er uns zeigt. Auch das 14-150 geht nun wieder zu Olympus zurück, ich vermisse es jetzt schon bei den morgendlichen Spaziergängen. Die Wildgänsefamilie hätte ich mit meinem 14-54 an […]
Stock-Car-Rennen
Heute mit der PEN und dem 14-150 bei einem Stock-Car-Rennen zur deutschen Meisterschaft gewesen. Eigentlich ging es drum, die Eignung des Objektivs – und der Kamera – für Motorsport zu testen. Aber ich konnte mir natürlich ein bißchen Film nicht verkneifen – auch um der Family daheim zu zeigen, um was es […]











