Ich sehe mir nur selten Foto-Tutorials auf YouTube an – abgesehen von den Sachen von OMSystem – weil der Unfug, der dort verzapft wird, schlicht vergeudete Lebenszeit ist. Entsprechend mache ich auch nur selten Reacts oder gar „Reaction-Videos“. Letztere schon allein deshalb nicht, weil ich nicht glaube, das der Anblick […]
GfO: Der SSWF
Der Super Sonic Wave Filter wurde in der Olympus E-1 erstmals eingebaut und beseitigte das größte Problem, das die damaligen Kameras mit Wechselobjektiven hatten: Dreck auf dem Sensor. Damals hatte jeder DSLR-Fotograf immer sein Putzzeug dabei und polierte bei jeder Gelegenheit den Sensor seiner Kamera. Die Oly-Fotografen nicht. Die grinsten […]
Facepalm: Videotutorial…
Ich verlinke es diesmal nicht. Nein. Schaut euch das nicht an, es sind 2:09 rausgeworfene Lebenszeit. Ellie Cartwright hat die zweite Folge ihrer Videos für Olyfanten rausgehauen. Diesmal komplett ohne Streulichtblende. Dafür mit Vario-Graufilter. Ich habe es mir angekuckt, weil ich dachte, da geht es um Verschlusszeiten und so. Jo. […]
Gesucht: Gute Nachrichten
Immer so regelmäßig alle paar Wochen kriege ich eine Mail, in der sich der Absender beschwert, ich sei so negativ. Ich solle doch mal gute Nachrichten von OMDS berichten. In der letzten Mail kam als Beispiel für eine positive Nachricht: „OMDS hat mit der Gesichts- und Personenerkennung in der OM-1 […]
Abverkauf in Krems
Das Fotozentrum in Krems macht zu, Urgestein Peter Fleischanderl setzt sich zur Ruhe. Sein Partner Franz Karl macht in der Dinstlstraße 5 seinen Laden auf. Ich verstehe es, wenn Piefkes wie ich nicht nach Krems kurbeln um den vermutlich geilsten Olympus-Fotoladen Europas noch mal zu sehen. Aber alle, die in […]
Niveau der Fachkenntnisse: Einführung
Ich mache mich ja oft und gerne lustig über Leute, die Werbefilme drehen und dann ihre eigenen Produkte nicht kennen, keine Streulichtblenden draufhaben oder irgendwelches Zeug erzählen, das man im besten Fall als „ungenau“ bezeichnen kann. Dabei handelt es sich um Firmen, die Luxusprodukte herstellen, von denen im Normalfall nichts […]
54. FolyFos 31.1.2025 19:30
Der allerletzte Freitag im Monat. Sechs Wochen ohne FolyFos. Wisst ihr überhaupt noch, was das ist? Zur Erinnerung: Es ist ein Stammtisch, bei dem sich zwei Nasen vor vier Kameras setzen, mit einer dritten Nase in einem Regieraum, die da Knöppkes drückt und YouTube-Chats im Auge behält. Es ist reines […]
Mail von OMDS
Herr Rymann, Head of Business, laut seinem Mailfooter bei der OMDS GmbH, laut seinem LinkedIn-Eintrag bei der OMDS Corp beschäftigt, hat mir aufgrund meines Blogbeitrags von vorgestern eine freundliche Mail geschrieben. Wo ich denn die Zahlen herhätte. Ich habe ihm nochmal in einer langen Mail angeboten, mit mir zusammenzuarbeiten. Dann […]
Rockwell: Fauxtografen
Olysseus hat in einem Kommentar gestern den Artikel über „Fauxtografen“ von Ken Rockwell verlinkt. Den kannte ich noch nicht. Ich habe oft selbst gesagt „Wenn ein Typ, der Workshops gibt, behauptet, er sei ein „Pro“, dann lügt er, weil ein Pro keine Zeit für Workshops hat.“ Ein YouTube-Kanal frisst so […]
Daily Content?
Ihr merkt es, im Augenblick ist hier wenig los. Ich schreibe am Excire-Buch und das bedeutet: Nicht fotografieren, sondern Screenshots von Menüs machen. Draußen ist Knall-Sonnenschein und ich sitze vor der Kiste. Gerade geht politisch der Punk ab, und ich kriege täglich Infos zur OM-3 und anderen Herstellern aus dem […]