Jetzt ist die Nummer raus. Die OM-3 kostet tatsächlich 1999,- und in der Schweiz 1699,- (jaja, die Zeiten sind vorbei, als die Zahlen in der Schweiz höher waren….) . Immerhin: das riesige Gehäuse ist aus Magnesium, kein Plastebomber. Dafür haben sie einen langsamen Verschluss eingebaut, der gerade mal 6 fps […]
Excire in Dallas
Ich hatte es ja beim FolyFos schon angesprochen: Excire ist auf der ImagingUSA in Dallas – genauer: in Grapevine, Texas. Die ImagingUSA wird von der PPA veranstaltet, der Organisation der Profi-Fotografen in Amerika. Da sind noch ein paar andere Firmen, insgesamt 150. Von der Größe her ist das im Bereich […]
Die Welt hält den Atem an
Morgen Kinder, wird’s was geben. Morgen werden wir uns freu’nWelch ein Jubel, welch ein LebenWird in unserm Hause sein Am 6.2.2025 wird eine tolle, neue Kamera auf den Markt kommen. Alle haben darauf gewartet. Tolle Haptik, einmalige Ergonomie, wertiges Äußeres, innovative Technik, alles „State of the Art“. Dazu zwei neue […]
ATEM zuckt
Wer FolyFos gekuckt hat, dem wird aufgefallen sein, dass das Bild hin und wieder in der unteren Hälfte gezuckt hat. Ich habe nach dem letzten FolyFos angekündigt, dass ich mir ein Neues zulegen will, weil mich die Zuckerei grandios genervt hat. Nach einiger Recherche habe ich aber festgestellt, dass das […]
Frag PAT: Langzeitstabilität von Optiken
Wieder mal ne Frage, die auf den ersten Blick harmlos ist: Wie oft soll ich meine Objektive zur Wartung schicken? Soll ich überhaupt? Was kann mit Objektiven passieren? Der Klassiker. Glaspilz. Wenn ein Objektiv Glaspilz hat, dann schickt man es nicht zur Wartung, sondern liefert es beim Wertstoffhof als Schrott […]
Blog oder Forum?
Unter einem Post von mir zur „ISO-Invarianz“ gab es eine kurze Diskussion zum sogenannten „Werksforum“. Vielleicht von mir – mal wieder – ein paar Takte zu diesem Thema. Und zwar nicht zur Qualität der Beiträge im Werksforum. Mir bringen die nichts, aber denen, die dort fleißig lesen und schreiben anscheinend […]
GfO: Es gibt keine ISO (?)
Es hat vor etwa einem Jahrzehnt angefangen. Da ist jemand auf die grandiose Idee gekommen, dass es ISO bei digitalen Kameras gar nicht gibt. Man kann einfach immer mit Base-ISO (meistens ISO 200) knipsen, unterbelichten und dann in der Bildbearbeitung hochziehen. Ich habe das natürlich damals sofort ausprobiert und umgehend […]
GfO: Nits und Candela
Ich habe ja in den letzten Tagen ein bisschen was über HDR, Dynamik und die Unmöglichkeit, High Dynamic Range -Dateien darzustellen, geschrieben. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass an vielen Stellen im Internet die beiden Einheiten „Nits“ und „Candela“ mit einem Gleichheitszeichen versehen werden. Die beiden Einheiten wären das […]
GfO: Dynamic Range
Als Hauke in Rocksdorf saß, haben wir natürlich lange über Fotografie und Fotoforen gesprochen. Ich kriege da ja kaum noch was von mit, weil oly-e ein Kuschelforum ist, in dem es um Fotografie geht und nicht um Körperteilverlängerungen. Und alle anderen Foren kucke ich zwecks Digital Detox nicht an. Hauke […]
Die massive Marktschrumpfung …
… hat die Hersteller zur Kostenreduktion gezwungen. Habe ich in einem Kommentar gelesen. Das „Marktumfeld“ ist immer die Ausrede für Firmen, die gepennt haben. Die vor lauter Arroganz ihre Kunden aus dem Auge verloren und vor lauter Gier Leistungen zurück- und dafür die Preise hochgefahren haben. Man kann die Preise […]