
Dies ist ein Schweinestall. OK, die Schweine sind nicht mehr da, aber es ist ein solcher. Oder genauer, es war einer. Bis 2013. Bis vor kurzem ist von hier alle vier Wochen das FolyFos gesendet worden. Mittlerweile sieht es natürlich anders aus. Die angenagten Balken sind seit zehn Jahren weg, der linke ist ersetzt, der rechte ersatzlos entfallen. In Bildmitte stehen die Kameras und der große Monitor und natürlich ist der Boden längst rausgerissen und die Decke erneuert. Fenster und Tür gibt’s noch.

Das ist die alte Küche. Der Boden ist weg, die Decke ist weg, die Tür ist ersetzt, die Wand links existiert nicht mehr, der gesamte Putz ist abgeschlagen Die Holzanrichte steht mittlerweile sogar wieder in der neuen Küche, wenn auch vier Meter weiter links.

Das ist die alte Stube von 1806. Boden, Decke, Putz, Tür, alles ist weg. Die wenigen Bodendielen, die hier noch tragfähig waren, habe ich zum großen Tisch verarbeitet, an dem mittlerweile schon gut 150 Fotografen Platz genommen haben. Der Lampenschirm existiert noch, falls jemand Bedarf hat….

So sah 2013 mein Fotostudio aus. Boden rausgerissen und die Balken drunter saniert, die Strohdämmung dazwischen entsorgt, Dachdämmung, Heizung, alles neu.
Hier standen schon Playmates und Vogue-Models auf der Pappe.
Nun gilt es, das alles wieder neu zu erfinden. Ich werde von Leuten bekniet „Mach doch wieder Seminare, die Nachfrage ist wieder da“. Aber ich kann niemandem mehr seine Kamera erklären. Die Nachfrage nach Oly-Erklärbären ist eingebrochen. Canon? Nikon? Fuji? Alles nicht meine Baustelle. Klar, ich kann den Leuten Licht erklären. Bildgestaltung. Porträtfotografie. Aber wenn das Speedlite nicht mitspielt, habe ich keine Ahnung, ob es am Blitz, an der Kamera oder am Fotografen liegt. Und ich habe oft genug Teilnehmer da gehabt, die sich beschwert haben, dass ihr Workshopleiter keine Ahnung hatte, was man an der Kamera einstellen muss. Auf dem Niveau muss ich nicht mitspielen.
Ich werde wohl wieder Dinge ausprobieren. Und vielleicht nächstes Jahr wieder den Erklärbär spielen, wenn es neue Kameras gibt. Man wird sehen. Ich werde weiter hier auf pen-and-tell posten, wenn es Dinge gibt, die mich beschäftigen.
Und ich werde am Konzept „PAT-Live“ feilen, wie ich angekündigt habe. Denn auch wenn es im „Schweinestall“ derzeit chaotisch aussieht, ich bin am Überlegen. Und Ressourcen checken. Und irgendwann bin ich wieder live. Wenn diese ganzen Puzzleteile wieder ein sinnvolles Bild ergeben.
Jetzt ist in den nächsten Tagen erstmal fällig, den Maschinenraum zu zerlegen….
Reinhard, Du könntest vielleicht Kurse in Video (Grundsätze, Theorie, Praxis, etc.) für Anfänger (die, aber ihre Kamera bedienen u. einstellen können) sowie für ev. Mittel-Erfahrene geben. Nur so eine Idee, würde mich auch interessieren. lG Georg
PS: D.h. Kurse in Video-Aufnahmetechnik für Leute, die bereits Fotografieren (können), und nun mit Video anfangen möchten.