
Leute, die mit mir unterwegs sind, haben es sicher gemerkt: ich fotografiere Mülleimer. Immer, überall, dauernd. Ich habe da mittlerweile schon eine recht beeindruckende Sammlung aus über 30 Jahren zusammen. Und da man ja nach Schiller den schlechten Mann verachten soll, der nie bedenkt, was er getan, kucke ich ab und zu mal meine Mülleimersammlung durch.
Und Excire hat da ein witziges Tool, nämlich die Ästhetikbeurteilung.
Der Mülleimer oben hing im Februar 2020 in Essen und Excire findet den mit 62 Punkten am Schönsten. E-M5III Bleach Bypass. (Ich nehme an, mittlerweile haben sie ihn wieder festgeschraubt.)

Dieser „Mülleimer“ stand 1992 in Fort William. Der ist laut Excire am hässlichsten. 26 Punkte. Exakta Varex IIa. Die Stadtväter waren anscheinend gleicher Meinung, in Fort William stehen jetzt ein paar kleine, hübsche Edelstahlmülleimer und Unmassen Plastikmülltonnen und Container.
Calor Gasflaschen kriegt man immer noch, aber nicht mehr hier, sondern in der North Road auf halbem Weg nach Lochybridge.
Moin,
auf Mülleimer bin icht noch nicht gekommen.
Ich knipse öffentliche Fernsprechapparaturen.
Davon gibt es zwar immer weniger, aber immer mal wieder finde ich welche.
Gruss,
guten Abend
Ich sammle Hydranten, sagen wir in der Schweiz für die Löschposten (?) der Feuerwehr. Davon gibt’s immer wieder andere Modelle, meist Männchen mit zwei Stummelarmen, aber auch welche unter dem Strassenbelag, da fährt keiner rein und macht Fontäne
Grüsse
An welcher Haltestelle in Essen ist denn der Mülleimer? Dann fahr ich mal nachschauen, ob der inzwischen gerade ist.