EBV ist das neue Rauchen

Gestern habe ich mich mit einem Fotografen unterhalten, der beklagt hat, dass er jetzt umlernen müsse. Früher habe er ganz viel am Computer gesessen und in stundenlanger Arbeit seine Bilder nachbearbeitet und optimiert. Dazu wäre er jetzt nicht mehr in der Lage. Schulter, Hand, Karpaltunnelsyndrom. Und die Wampe. Er müsse nun lernen, wie man direkt aus der Kamera die Bilder fertig bekommt.

Ich habe in meiner Zeit, als ich fast nur programmiert und layoutet habe, mein Karpaltunnelsyndrom dadurch in den Griff bekommen, dass ich mir ein Wacom-Tablet zugelegt habe. Maus und Stift abwechselnd benutzt. Das hat sich gegeben. Mittlerweile ist ja die Fotografiererei ein sehr großer Teil meiner Arbeit, und das findet im Stehen, im Laufen, im Liegen statt. Ich fotografiere ja nicht nur, sondern bin dauernd im Studio unterwegs, stelle Licht um, dekoriere um.

Ein paarmal habe ich auf Veranstaltungen ein „Vintage-Fotostudio“ betrieben, wo sich die Leute in den vorbereiteten Sessel gesetzt haben und abgeknipst wurden. Da hat man zehn Stunden tatsächlich die Kamera in der Hand gehabt und immer wieder das gleiche Hanteltraining gemacht. Das ist auch nicht gesund. Aber was macht man nicht alles für ein paar Groschen.

Nein, das war kein Candid-Shot, die Dame wollte das genau so haben. Es war irgendwie nachts um drei und ich konnte die Kamera kaum noch gerade halten. Damals war ich mit der D700 mit Batteriegriff unterwegs. Klopper. Dagegen ist die E-5 mit Griff fast klein und zierlich.

So anstrengend das sein kann, einen ganzen Tag professionelles Equipment durch die Gegend zu asten, wirklich kaputt macht einen die EBV. Drei Tage Hochzeitsbilder nachbearbeiten frisst mehr an der Gesundheit als die Knipserei vor Ort. Und jede Nachlässigkeit vor Ort „Ach, der Weißabgleich wird schon passen“ rächt sich hinterher gnadenlos.

Nett, gell? Leider mit Grün-Orangestich.

Besser. Warum nicht gleich vor Ort richtig gemacht? Weil zu faul, in die Brusttasche zu greifen um die Graukarte rauszunehmen. Also drei Tage lang das ganze Mittagessen, das in einem Wintergarten stattfand, farbkorrigiert. Macht Wampe, Rückenschmerzen und Mausschubserhandgelenk. Und nein, eine globale Korrektur habe ich versucht, die lieferte Mist.

Richtig machen. Vor Ort. Macht fit und hält knusprig. EBV macht fett.

Noch schlimmer ist nur noch EBV und quarzen.

One Reply to “EBV ist das neue Rauchen”

  1. Mal abgesehen vom EBV-Thema: Als Computerer, hab halt nix anderes gelernt, empfehle ich „ergonomische“ (vertikale) Mäuse, damit Elle und Speiche nicht dauernd überkreuz liegen und so die Gelenke über Gebühr belasten… Seit mehreren Jahren kein „Mausarm“ mehr und keine Gelenkprobleme (abgesehen von der Daumengelenksarthrose in der *linken* Hand – die kommt vermutlich, neben einer entsprechenden Prädisposition, vom jahrelangen, kilometerweiten Tragen von Kamera-Teleobjektiv-Kombinationen in der Hand mit derselben ums Objektiv, statt mit Gurt…). Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit klappt das ähnlich präzise wie mit der Normalmaus, und man will gar nicht mehr zurück. Ich bin allerdings auch kein Zeichner, da wär’s vielleicht noch was anderes. Wobei, es gibt inzwischen sogar extra welche für Gamer…

Schreibe einen Kommentar zu Rob. S. Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert