LiveStream: 62. FolyFos 26.9.2025

Und wieder FolyFos. Bildkritik zu Silhouetten, Branchennews, Produktvorstellungen, MUT Imaging World.

Zweiundsechzig ist jetzt nicht das Hammerjubiläum. Also Business as usual. Kann sein, dass wir heute mal unter zwei Stunden bleiben.

Speiseplan: Hähnchen in Whiskysauce mit Rosmarinkartoffeln.

Wer noch irgendwelche komplexeren Fragen hat: heute 14:00 ist der letzte Termin. (Ich muss noch kochen.) Was danach noch an Mails reinkommt, wird nicht mehr gelesen.

Nachdem beim letzten Mal der Ton gelobt wurde, gibt’s an der Front auch keine Änderungen.

Und hier der Link:

3 Replies to “LiveStream: 62. FolyFos 26.9.2025”

  1. Für ausgiebige Recherche wird die Zeit nicht langen, aber vielleicht für einen kleinen SmallTalk, wenn nicht im FolyFos, dann eventuell auf oly-e.de.

    https://www.43rumors.com/cool-project-esquisse-camera-is-developing-a-new-gm-styled-mft-camera-for-2000/

    Auf den ersten Blick finde ich das Projekt recht interessant. Ist zwar keine PEN-F, aber spielt vielleicht als Edel-Variante im Reigen der kleineren PEN-Gehäuse und das mit Sucher und allen Basics, die man für das Fotografieren so braucht.

    Worauf ich aber hinaus will ist, dass der Initiator des Projekts dort wohl mitliest und somit vielleicht ein paar Ideen/ Ratschläge unserer technisch versierten Leute hier zumindest mit ihm diskutiert werden könnten.

    1. Helmut Kohl’s berühmtestes Zitat: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt“.
      Umgelegt auf unser Metier ist schon klar, dass „hinten“ der Sensor mit all seinen Eigenheiten ist. Aber das was da vorne „rauskommt“, ist halt entscheidend für Portabilität und Einsteckqualität. Die Reduktion von Gewicht und Volumen ist nur die halbe Miete, wenn die Phallophilie der Objektive die alte bleibt.
      Würde mich freuen auf einen mft-Winzling, der tatsächlich die Hosentasche nicht verdächtig beult.

  2. Auch wenn ich wieder erst später reinschauen kann…
    Vielleicht könntet ihr Infos zur neuen 1.8 Firmware der OM-1 teilen. Gibt es da schon Berichte über neue Probleme oder über Dinge, die jetzt besser funktionieren?

Schreibe einen Kommentar zu werner beikircher Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert