Was ist das denn für ne komische Type….

Im Nachgang des letzten FolyFos haben mich ein paar Leute angesprochen, wer denn die komische Type war, die mit vielen Ausrufezeichen und Fragezeichen wiederholt nach der Größe von Peter gefragt hat. Und Kochrezepte wollte. Nannte sich „Kevin“ und „Martin“ und ist schon bei den letzten FolyFossen mit seltsamen Fragen und multiplen Persönlichkeiten aufgefallen.

Ich weiß es natürlich nicht, aber auch bei den Kommentaren hier auf Pen-and-tell ist eine Type aufgefallen, die mit fünf verschiedenen Namen und fünf verschiedenen, falschen Mailadressen, immer wieder komische Fragen gestellt hat und immer wieder nach alten FolyFossen gefragt hat.

Nachdem ich die feste IP-Adresse des Kollegen geblockt habe (was wirklich verdächtig ist, wenn jemand über Monate immer mit der gleichen IP postet) hat er sich nicht etwa, wie das normal wäre, mit einer Mail an mich gewandt „Du, ich komme nicht mehr auf pen-and-tell. Ist da irgendwas los?“ (Hatte ich öfter, vor allem bei Zugriffen aus dem Ausland, weil ich eine Zeitlang große IP-Bereiche zur Spamabwehr geblockt hatte.) sondern gleich zum VPN gegriffen um meinen Block zu umgehen.

Nachdem ich dann die IP des VPN hatte, konnte ich auf den Anbieter auch eine ganze Anzahl Angriffe auf pen-and-tell zurückführen, die mich schon gewundert hatten.

Wie heißt es so schön – es ist keine Paranoia, sie sind wirklich hinter Dir her.

Ob der Held im Auftrag arbeitet oder einfach nur nichts zu tun hat, weiß ich nicht. Fakt ist, dass Antworten auf seine Fragen vom Fast-Food-Vertrieb im Verfahren gegen mich und Peter verwendet wurden. Aber das ist mit Sicherheit alles blanker Zufall.

Holzauge, sei wachsam.

Und nein, wir werden selbstverständlich nicht in die Food-Blogger-Szene wechseln. Und wenn irgendjemand Rezepte für Gulasch, Rouladen oder Flammkuchen haben will, den er nie gesehen oder gekostet hat, dann einfach googeln.

6 Replies to “Was ist das denn für ne komische Type….”

  1. Also, ich hab Mitleid mit dieser Person. Findet vermutlich keine andere Webseite. Ich bin 178cm groß ind schlage folgendes Rezept für Flammkuchen vor:
    Teig:
    2 EL Öl
    125 ml Wasser
    250 g Mehl
    1/2 EL Curry
    1 Prise Salz
    Belag:
    1 Zwieben (fein in Ringen geschnitten)
    5 Zehen Knoblauch (fein in Scheiben geschnitten)
    1 Becher Schmand
    1 Becher Crème double
    Salz
    100 g Räucherkäse
    Schnittlauch

    Zubereitung:
    Knetteig bereiten, ganz dünn ausrollen. Schmand und Crème double mischen, würzen und auf dem Teig verstreichen.
    Zwiebeln und Knoblauch zart andünsten und mit dem Käse auf dem Teig verteilen.
    Bei Ober-/Unterhitze auf der unteren Einschubleiste 20 Minuten backen. Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

    Das reicht für 2-3 Personen und hält sie ca. 40 Minuten für die Zubereitung und 30-60 Minuten beim Essen davon ab, Unfug zu machen.
    Den Curry kann man bei Unverträglichkeiten natürlich weglassen.

      1. Curry wird oft verwendet, um etwas abgestandene Zutaten erträglich zu machen und ihnen einen Hauch von Frische zu verpassen. Kann man bei frischen Zutaten problemlos weglassen. 😉
        Ach ja, ich bin mit den Herstellern der Zutaten weder verwandt noch verschwägert bekomme keine Zuwendungen oder Rabatte und muss betonen, dass das Nachkochen ohne Gewähr passiert. 😉

  2. Warum gleich sperren?

    Man könnte ihn doch zum nächsten FolyFos einladen.
    Dort könntet ihr euch gegenseitig beschnuppern, er
    könnte den Peter abmessen (das ist eine sehr seltsame
    Anfrage) und ihr könntet gemeinsam kochen (gemeinsame
    Handlungen verbinden Menschen 😉 ).

    Waren die IP-Adressen der PAT-Angreifer identisch mit den
    IP-Adressen beim Angriff auf oly-e.de vor einigen Tagen?

    1. Der Oly-e-Angriff war ein Botnetzwerk. Das sind extrem unterschiedliche Adressen. Die Angriffe auf pen-and-tell kommen aus einer anderen Quelle, aber da verbreite ich mich jetzt nicht in Details…..

Schreibe einen Kommentar zu Gabi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert