Fangen wir mit der Fotocommunity an. Die WEKA – unter deren Dach Franzis ist, die mal hervorragende Kamerabücher verlegt haben, und unter deren Dach mal Colorfoto war, bevor sie eingestellt wurde – hat die Fotocommunity verkauft. An die „Five Monkeys“, denen auch „Chip“ gehört. (Wer übrigens die alte Domain Colorfoto […]
KI und (k)ein Ende?
Thomas schickt mir ja immer mal wieder Artikel zu KI, meistens kommentarlos. Die meisten erspare ich euch, aber der hier ist ganz interessant: Nach einer internen Untersuchung von OpenAI wird die KI immer schlauer und lügt den Testern die Hucke voll. Etwa ein Drittel aller Antworten zu Personen des öffentlichen […]
GEMA sucht gerade im Netz
Viele Fotografen arbeiten ja mit Bands zusammen, liefern Bilder für Websites, machen Videos von Auftritten und so. Das ist im Augenblick mal wieder etwas kritisch geworden. Ich habe vor über zwanzig Jahren – am 14.5.2004 – die Band „Voice Of Noise“ in einer Kneipe in Postbauer-Heng gefilmt, das Licht war […]
Excire und X-Ways
Wer Excire verwendet, hat sich sicher schon mal über die grandiose Erkennungsleistung der Software amüsiert. Ich habe das ja schon des Öfteren thematisiert und ich brauche das wohl nicht noch mal machen. Wer die Software hat kann sich selbst überzeugen. Ich habe auf jeden Fall bei allen Bildern, die ich […]
Shootout OM-1II gegen Mavic 4Pro
Ich habe heute Vergleichsfotos bekommen. OM-1II mit 12-40 gegen Mavic4Pro. Aus der gleichen Position, gleiches Motiv. Die 20MP aus der OM-1II gegen Mavic4Pro mit 25MP und mit 100MP. Die drei Bilder haben den gleichen Bildwinkel, 12mm bei der OM-1II. Fangen wir an mit der OM-1II Jetzt das 25MP-Bild der DJI […]
Newsticker: Angebote von OMDS
Alles neu macht der Mai – OMSystem versucht mit alten Konzepten den Umsatz anzukurbeln. Für vier Tage gibt es jetzt ein bisschen Altware billiger. OM-1-Kit mit 12-40 und 40-150 kostet jetzt noch 2499,- Rentiert sich das? Nein. Wenn man die UVPs betrachtet, gibt’s zwar die OM-1 fast gratis, aber wer […]
Frag PAT: Warum können manche Objektive stacken?
„Warum“-Fragen sind bei japanischen Kameraherstellern oft schwierig zu beantworten. Und eigentlich war die Frage ja anders: „Wovon hängt es ab, ob ein Objektiv Focusstacking kann oder nicht?“ Tja, wovon hängt das ab? Es gab ja mal einen Firmwarehack, mit dem auf einmal alle Objektive Focusstacking konnten. Wenn man seinerzeit Olympus […]
100MP auf FT jetzt lieferbar
Ich habe es ja schon beim FolyFos und auch hier am Blog angedeutet: DJI hat die Messlatte für FT-Sensoren ein klein bisschen angehoben. Wir reden jetzt über 100MP bei 16 EV Dynamik. Heute ist die neue Mavic 4Pro vorgestellt worden. Trump hat mit seinen Zollkapriolen dafür gesorgt, dass die nicht […]
Neustadt / Aisch
Neustadt an der Aisch hat auch eine nette Altstadt. Es ist aus dem nahegelegenen Königshof, der bereits 741 nachweisbar ist, durch Order de Mufti (Burggraf von Nürnberg) im 13. Jahrhundert entstanden. Wem die „Aisch“ nichts sagt – ein Fluss, der durch den „Aischgrund“ fließt und dort dafür sorgt, dass es […]
Oberbayern
Beilngries liegt nördlich des Weißwurstäquators. An der Sulz – Das ist das Ding, das wie ein Entwässerungsgraben aussieht und hier bei Rocksdorf entlangfließt. Ein Oberpfälzer Gewässer durch und durch. Und es liegt an der fränkischen Altmühl. Und befindet sich in Oberbayern. Ja genau. Das ist das Dingens, wo der Chiemsee […]
Lichtbuch neue Version
Und wieder gibt es eine neue Version des Lichtbuches. Jetzt mit 116 Seiten. Ich bin jetzt immerhin zur Praxis vorgedrungen. Kameraeinstellungen bei verschiedenen Lichtsetups. Das war vermutlich das größte Kapitel mit fast 40 Seiten. Folgende Kapitel stehen noch auf meiner ToDo-Liste: Die letzten drei Kapitel sind eigentlich „nur“ noch eine […]
Kunstwerke
Das hier ist eine Vespa Faro Basso 125. Baujahr etwa 1952. Faro Basso heißt simpel „niedriger Scheinwerfer“ im Unterschied zu den Vespas, die den Scheinwerfer oben am Lenker hatten. Der Roller hat 4,1PS, läuft etwa 75km/h und ist bekannt geworden, weil Audrey Hepburn und Gregory Peck darauf durch Rom geeiert […]