Vielleicht hat jemand schon mal Kürzel wie IM027 gesehen. Das sind interne Produktnummern von Olympus und OMDS die für die Zertifizierungen verwendet werden. Ich habe nun mal einige aufgeschlüsselt. IM 001 – E-PL8IM 002 – E-M1IIIM 003 – 25mm f/1,2 IM 004 – 12-100 f/4IM 005 – TG-5IM 006 – […]
LiveStream: 58. FolyFos 30.5.2025
Es ist wieder Zeit. Nicht für einen Rückblick, sondern für die neuesten Dinge aus der Branche. Das Zeug, das ihr nur bei uns am Stammtisch hört und das sowieso niemand glaubt. ich habe wieder allerhand recherchiert und ganz spannende Infos für euch. Nachdem das „neue“ Folyfos ganz gut angekommen ist, […]
Der Berg ruft nicht mehr…
..er kommt jetzt selber. Hat Dieter Hildebrandt vor 38 Jahren gesagt, als ein Bergsturz das Dorf Morignone verschüttete. Jetzt existiert Blatten nicht mehr. Und die Dörfer im weiteren Verlauf des Tales sind gefährdet, wenn den Schweizern nicht sehr flott etwas einfällt, wie man den ungeplanten Stauseee oberhalb von Blatten verhindert, […]
Ist OMDS rassistisch?
Seit ein paar Tagen kochen nach einem Facebook-Post die asozialen Medien. Angeblich sei Curry rassistisch. Da habe sich angeblich eine indische Foodbloggerin beschwert. Ein Beweis, dass endgültig alle durchgeknallt sind. Eine flotte Recherche ergibt: Da hat tatsächlich die indische Foodbloggerin Chaheti Bansai behauptet, Curry sei rassistisch, weil das Wort eine […]
Der Ablagekorb
Das ist ein Ablagekorb. Nicht so ein stapelbares Plastikdingens, wie man sie heute hat, sondern ein richtiger Korb. Mit innen rotem Kunstleder. Glaube ich zumindest. Darin liegt ein KPD-Mitgliedsbuch mit den eingeklebten Beitragsmarken 1926 und 1927. Da das Büchlein mal im Wasser gelegen hat, haben sich die Marken teilweise abgelöst. […]
Spielfilme aus der KI?
Google hat jetzt ein neues Tool vorgestellt: „Flow„. Damit kann man angeblich endlich Spielfilme komplett aus der KI erstellen. Als „Proof of concept“ darf man sich ein knapp zwei Minuten langes Videos ankucken, in dem zum Beispiel jemand auf der Rücksitzbank eines Taxis mit einer Töpferscheibe eine Schale baut. Klar, […]
Alfisti
Das ist ein Alfa 8C 2900 B Speziale LeMans von 1938. 1/2 Sekunde Belichtungszeit, 19mm f/4. Aus der Hand im Alfa Romeo Museum in Mailand. Die haben da im Hintergrund eine Videoshow laufen, und wenn man da halt länger belichtet…. Das Alfa-Museum ist auch für Nicht-Alfisti empfehlenswert. Man darf dort […]
DJI vs OM-1 vs Hasselblad
Ich habe meinen Kontakt noch mal gebeten, Vergleichsfotos zu machen und außerdem hat mir Ruedi noch einen Vergleich zwischen einer OM-1 und seiner Hasselblad mit 100MP geschickt. Das oben ist das in Frage stehende Bild. Diesmal sind die Bilder mit gleichem Bildwinkel aufgenommen. Was ist mir aufgefallen: Die Bilder sind […]
Newsticker: Die Photostory und die PEN-F sind zurück
Kann sich noch wer an die Photostory erinnern, die früher Oly-Kameras drin hatten? Wo man bis zu drei Bilder in verschiedenen Designs kombinieren konnte? Die ist zurück. Etwas abgespeckt, aber immerhin. Nur leider nicht in einer Oly, sondern in einer Fuji. Die neue „X-Half“ hat einen 1-Zoll-Sensor, der hochkant eingebaut […]
Termin: 58. FolyFos 30.5.2025 19:30
Es ist wieder so weit. Am Freitag in einer Woche ist wieder FolyFos-Time. Wir hatten diesmal kein Bildthema für die Bildkritik und haben gerade auch keine Idee dafür. Ein paar Fragen sind auch schon hier eingetrudelt, die wir nach bestem Wissen und Gewissen versuchen zu beantworten. Einige betreffen wie immer […]
Newsticker: Lidar und Kamerasensoren
Lidar ist ja der letzte heiße Scheiß. Lidar (Light Detection and Ranging) sind Laserentfernungsmesser, die für die Navigation von Autos und für den AF von Kameras genutzt werden. Die funktionieren in der Regel mit IR-Lasern mit einer Wellenlänge zwischen 850 und 930 nm. Das ist für das menschliche Auge unsichtbar. […]