Monat: März 2025

Wetterfestigkeit

Jo. In Island kann es schneien. Überraschung. Und zwar waagrecht. Der Schnee bleibt nicht auf den Autos, sondern an den Autos. Ja, geht auch konventionell, dass es da mal nen halben Meter Schnee hinhaut. Aber hier gab’s eben viel Wind und viel Schnee – und ein paar Höhenmeter weiter dann eben Regen. […]

mankind vs nature

Solche Vehikel fallen in Island kaum auf. Die gibt’s noch in größer und mit größeren Reifen. Auf den Armaturenbrettern der Mietwagen kleben fette Aufkleber: „Die Versicherung übernimmt keine Schäden, die durch Flußdurchquerungen entstanden sind.“ Und immer wieder stehen Schilder an der Straße, dass man sich das offroaden zu verkneifen hat. Was vielen […]

Die blaue Lagune…

mal anders. In Island dampft’s überall. In allen Formen. Und Berge natürlich. Und Schwarz/Weiß. Gerade wenn man an der Ringstraße von Keflavik aus Richtung Norden fährt, ist ganz viel schwarz, weil überall gebuddelt wird. Teilweise, weil eben Wohnhäuser und Einkaufstempel betoniert werden, teilweise weil man Gräben aushebt um zu verhindern, dass die […]

100MP an mFT

Vor ner Woche habe ich drüber geschrieben und beim FolyFos habe ich es noch mal kurz angesprochen. Und natürlich kamen jetzt Nachfragen. Wie sinnvoll ist das? Muss ich lauter neue Objektive kaufen? Fangen wir mal prinzipiell an: Wozu 100MP? Für ein beliebig großes Bild, das mit einem Betrachtungsabstand = Bilddiagonale betrachtet wird, […]

Dinge: Osterbrunnen

Beim FolyFos war ich dann doch etwas erstaunt, als das Publikum mit dem Begriff „Osterbrunnen“ so gar nichts anfangen konnte. Für einen Mittelfranken ist das so bekannt wie eine Nürnberger Bratwurst oder Elisen-„Lebkoang“. Das Titelbild ist übrigens von einem Usertreffen 2012 in Kloster Maulbronn – was gar nicht in Franken liegt, sondern […]