OMDS Kundenservice – Knüller!

Ihr wisst, ich bin echt nicht leicht zu verblüffen und bin immer gerne bereit, Mängel beim Kundenservice von OMDS auszuwalzen.

Jetzt haben sie mich aber buchstäblich kalt erwischt. OMDs hat ja eine eigene Website für die Handbücher. Da sind aber nur vergleichsweise neue Kameras verzeichnet – zum Beispiel auch nur die E-PL10. Alles Ältere – Fehlanzeige. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht zum Beispiel hier das E-PL8-Handbuch gibt.

Ich habe nun nachgefragt, ob ich auf pen-and-tell mein Handbuch-Archiv Online stellen darf. Nö, man sei nicht scharf drauf, wenn Dritte die Handbücher Online stellen. Ist ihr gutes Recht und da fange ich überhaupt nicht damit an, irgendwie herumzumaulen. Ich habe nachgefragt, warum sie die PDFs aus dem Netz genommen haben, Antwort: kaum noch Nachfrage. Wenn ich haben will, soll ich mich doch einfach an den Kundensupport wenden.

Natürlich habe ich mich gefragt, warum ich nicht darf, aber zum Beispiel Bedienungsanleitu.ng darf. (Bedienungsanleitu.ng hat kein Impressum, aber es dreht sich um WdH Media BV, Wijnbrugstraat 75, 3011XW Rotterdam. Deren Website ist extrem aussagekräftig. Sie residieren in einem 105 qm Appartement in diesem Haus:

und haben laut eigenen Aussagen schon 1 Million Betriebsanleitungen zum sofortigen Zugriff. Der Cheffe des Ladens macht in „Practical AI Solutions“ )

Das nur nebenbei. Gerade geht es ja um OMDS. Und die haben mich geflasht. Denn natürlich habe ich beschlossen, das mal auszuprobieren. Ich habe beim Kundensupport die Anleitungen für meine Camedia 3040, die E-500 und meine PEN-EE angefordert. Die PEN-EE ist das hier:

Und vorhin kam ne Mail mit den deutschen Handbüchern zu C3040 und E-500. Und mit einer Entschuldigung, man habe leider nur die englische Version des PEN-EE-Handbuches.

Was soll ich dazu sagen?

Das ist grandios.

Und da verbietet es sich von selbst, das wieder zu relativieren.

Was hat das Titelbild damit zu tun? Ich habe Excire gebeten, mir ein Bild zu „Toller Kundenservice“ zu suchen. Und das kam dabei heraus. Das hing 2014 über einem Laden in Valletta. Und ich denke, als Clickbait-Aufreißer taugt es, auch wenn es überhaupt nichts mit dem Kundenservice von OMDS zu tun hat.

3 Replies to “OMDS Kundenservice – Knüller!”

  1. Hmmm, das scheint ja sehr unterschiedlich zu sein bei den Firmen…
    Es gibt ja div. Internet-Anbieter, die Handbücher zur Verfügung stellen. Und viele Hersteller stört das offensichtlich nicht. Obwohl es grundsätzlich ja eine Urheberrechtsverletzung darstellt, oder?
    Ist ja auch irgendwie Kundenservice, wenn meine Kunden auf möglichst vielen Wegen eine Chance haben, auf Handbücher meiner Produkte zuzugreifen.
    jm2c,
    Martin

    1. Ja, grundsätzlich ist das eine Urheberrechtsverletzung und wenn man Pech hat, sogar eine Markenrechtsverletzung. Natürlich machen die wenigstens da einen Aufriss drum – eben weil das ja Kundenservice ist. Und Olympus hatte da auch überhaupt kein Problem damit – im Gegenteil, ich habe da immer die entsprechenden Handbücher so schnell wie möglich bekommen. Aber wenn OMDS der Meinung ist, alle möglichen Leute dürfen, der Wagner nicht, dann habe ich das zu respektieren. Ich habe halt das Problem, dass mir Olympus das seinerzeit nicht schriftlich gegeben hat, dass ich das darf. War halt ein Gentleman’s Agreement.

Schreibe einen Kommentar zu Martin W. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert