LiveStream: 54. FolyFos 31.1.2025 19:30

Nachdem das mit dem „Event“ beim letzten Mal aber sowas von daneben gelaufen ist, gibt es diesmal wieder die ganze normale Kost: Ab ca. 19:00 hänge ich hier den LiveStream rein. (Da denkt man, man hat da doch sechs Wochen um das alles irgendwie vorzubereiten und dann kommt da dann doch wieder was dazwischen….)

Diesmal gibt’s bei uns schlicht Spaghetti mit Hackfleichsauce und Salat. Back to the roots sozusagen.

Themen sind heute natürlich wieder Dinge. Und ja, wir werden sogar ein paar Worte zu der Hamburger GmbH verlieren – aber nicht viel, dann konzentrieren wir uns wieder auf andere Dinge. Innovative Kamerafirmen zum Beispiel.

Wir haben heute wieder allerhand News im Gepäck. Spekulatius natürlich auch, klar, aber auch ein paar Dinge, die ihr vermutlich nicht auf dem Radar hattet.

Wir werden das FolyFos wieder tollkühn öffentlich veranstalten.

Ach ja, offensichtlich lag das Gezucke nicht am PC, sondern am Atem mini, der mit der vierten Kamera nicht gut klarkommt. Wir werden die also erst einschalten, wenn wir Detailansichten brauchen.

Sollte jemand sein Atem Mini Pro nicht mehr brauchen…..

Und hier der Link

Wir haben es wieder anders gemacht, heute alles komplett über OBS verwaltet. Mal sehen, ob das klappt. Das ATEM zuckt schon wieder, wir hoffen, es zuckt beim Stream nicht mehr. Für das Februar FolyFos kommt ein Neues her. (Und nein, es hat nicht damit zu tun, dass es ihm zu warm ist, eher ist es noch nicht warm genug….)

Wir hatten im Stream Probleme mit dem Ton. Das habe ich alles rausgeschnitten und nun das FolyFos auf Vimeo gestellt. Da wir nicht selber mitgeschnitten haben, haben wir den stark komprimierten Stream von YouTube geschnitten. Der ist nur HD, nicht FullHD.

22 Replies to “LiveStream: 54. FolyFos 31.1.2025 19:30”

  1. Freue mich schon sehr auf nachher! Klappt bei mir diesmal sogar online live. Schon jetzt herzlichen Dank für eure Mühen und euren Esprit, den ihr hier so kostenlos ins Universum sendet!
    Lg, Saint-Ex

  2. Achtung FireFox User: Da ist kein Link auf den Stream im Bild mit FolyFos…. mit Microsoft Edge geht es – und wohl sicher auch mit Chrome…

  3. Allerbesten Dank für einen kurzweiligen, amüsanten und sehr informativen Abend! Ihr seid einfach eine super tolle Truppe!
    Zur Technik: Ich konnte euch direkt im Opera-Browser im Block Pen & Tell sehen und hören, nach Anfangsschwierigkeiten dann auch ohne Hall.
    Dort konnte man aber weder Kommentare lesen noch Kommentare schreiben. Deshalb habe ich auf das Feld “in Youtube ansehen“ geklickt und mich auch bei Youtube mit meinem Account angemeldet.
    Dort gab es dann keinen Ton, obwohl ich “Ton ausschalten“ deaktiviert hatte. Und auch dort konnte ich weder Kommentare sehen noch Kommentare schreiben.
    Ich habe euch dann auf YouTube auf meinem Tablet schön groß angeschaut und den Ton aus dem Handy über den Browser und den Block gehört. War sogar fast gut synchronisiert. Soweit diese Rückmeldungen zu eurer Information.
    Dem Spaß und der Freude hat das aber natürlich keinerlei Abbruch getan!
    Noch mal herzlichen Dank! LG, Saint-Ex

  4. Vielen Dank wieder für Euren vielfältig informativen und unterhaltsamen Abend!

    Excire werde ich sicher weiter im Sinn behalten, mittlerweile bin ich allerdings für meine Bedürfnisse mit digiKam sehr zufrieden.
    Dies nur als alternativer Tip.

    Beste Grüße!

  5. Zur Mondgeschichte und DJI:
    Für mft könnte sprechen, dass DJI schon heute für die Hauptkamera mft-Kameras in Drohnen einbaut.

    Die Hasselbladfarben würden sicher in einer DJI-Kamera mitgeliefert. Sie haben heute schon Drohnen, die mit dem offiziellen HNCS von Hasselblad gelabelt sind. Ich habe Fotos aus dieser Drohne gesehen und die Farben wirken tatsächlich sehr Hassi-authentisch.

    Wer eine Mondreise plant, kann von dort die Mondhasselblad mitbringen, die noch dort liegt. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass sie noch funktioniert. Sicher könnte sie noch repariert werden. Anders als die Chinesenmondkamera in einigen Jahrzehnten.

    Schade, dass Rudolf nicht mehr zu verstehen war.

    Vielen Dank für die Infos und die Unterhaltung.

    1. jaja, die Technik. Wie gesagt: Das Atem wird ausgemustert.
      Ich bin gespannt, ob sich jemand traut, in vier Wochen neben mir zu sitzen…

    1. Früher gab es (parallel zu PAT) bei „oly-e.de“ jeweils
      einen Artikel zu den einzelnen FolyFos-Sendungen (mit
      den entsprechenden Video-Links). Für die aktuelle Ausgabe
      scheint es (momentan) noch keinen oly-e-Artikel zu geben.
      Vielleicht kommt es ja noch, wenn das Videos bearbeitet
      wurde. Schaue in den nächsten Tagen bei oly-e.de vorbei.

      P.S.:
      Du musst bei oly-e.de registriert und angemeldet sein.

  6. Hallo Reinhard,
    auf oly.e-de gab es am Freitag keinen Hinweis/Link zum 54. FolyFos. Auch jetzt kann ich keinen Link fnden…Muss ich zum Augenarzt;-)
    LG Jürgen

Schreibe einen Kommentar zu RaniT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert