Abverkauf in Krems

Das Fotozentrum in Krems macht zu, Urgestein Peter Fleischanderl setzt sich zur Ruhe. Sein Partner Franz Karl macht in der Dinstlstraße 5 seinen Laden auf.

Ich verstehe es, wenn Piefkes wie ich nicht nach Krems kurbeln um den vermutlich geilsten Olympus-Fotoladen Europas noch mal zu sehen. Aber alle, die in der Gegend wohnen – hinfahren, Herrn Fleischanderl noch mal die Hand schütteln, sich vielleicht ein paar Stories aus guten alten Zeiten erzählen lassen – und, natürlich, ein paar Schnäppchen im Abverkauf abgreifen.

Wer das Fotozentrum nicht kennt – die haben vor vielen Jahren beschlossen, FT ist das einzig wahre Bajonett und haben nur noch FT/mFT, bevorzugt Olympus, verkauft. Und sie waren der einzige Laden, der sich getraut hat, meine Bücher ins Programm zu nehmen!

Die Parksituation vor dem Laden ist mehr so semi, also am besten weiter draußen parken und die Gelegenheit wahrnehmen, die Altstadt in Krems fotografisch zu erkunden.

Alle, die da schon mal waren – ich denke es lohnt sich, da noch mal vorbeizumarschieren und sich für Jahrzehnte, gute, ehrliche Beratung zu bedanken.

Ich verdrück mir auf jeden Fall eine Träne….

4 Replies to “Abverkauf in Krems”

  1. Oh, das trifft mich jetzt !
    Parken ist in Krems etwas blöd, aber gleich neben der neuen Adresse ist das Parkhaus der Wirtschaftskammer, da sind die ersten 30 Minuten gratis. Da geht es sich auch aus zum Fotozentrum zu wandern und rechtzeitig zurück….

    Dann wünsche ich hier jedenfalls Perter einen ruhigen Unruhigen Ruhestand und Franz viel Erfolg.
    Siegfried

  2. Schade, schade.
    Auch wenn ich das Geschäft nicht kenne. Als Durchreisender, Urlauber, habe ich solche Geschäfte immer gerne betreten und oft auch etwas zum Mitnehmen gefunden.
    Meine örtlichen kommen in’s Rentenalter und finden keinen Nachfolger.
    Das wird es dann ab Mai 2025 gewesen sein.
    Foto Oehling ging in Fotogena über.
    Eine andere Geschichte ist….einiges ging dabei schief.
    https://www.fotointern.ch/archiv/2025/01/15/foto-marin-in-basel-amtlich-geschlossen-droht-jetzt-der-konkurs/
    Es wird leerer in den Straßen.
    In meinem Fall, Inhaber die den Meisterbrief haben und sehr Breit aufgestellt sind, es hilft nichts.

  3. Schade, aber verständlich. Es war jedes Mal ein Genuss, die beiden in ihrem Laden zu besuchen.
    Alles alles Gute für eure weiteren Wege!

  4. Traurige Nachricht aus der Lokalzeitung: Peter ist am 1.5.2025 unerwartet verstorben.

    Im Zuge der Geschäftsräumung im März hatten wir uns noch unterhalten darüber, wie viele Sachen sich so ansammeln, die heute absolut obsolet sind….

    Siegfried

Schreibe einen Kommentar zu Siegfried/Wien Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert