Gestern wieder so ne Mail im Briefkasten gehabt: „Der Profifotograf verrät seine tollsten Tipps.“ Es geht mit dem Knallerinsidertipp los: „Hab keine Angst davor, den ISO-Wert zu erhöhen, um die Verschlusszeit zu verlängern“. Sacken lassen, nochmal lesen. Ich habe mehrere Mails zu dem Thema bekommen, die vor allem aus „Gröööööl“ und „Schenkelklopfer […]
Das Dionysos-Kloster am Olymp
Schon wieder Orthodoxe? Jo, denn diesmal geht es um eine spannende vorher/nachher-Geschichte. Ich war 1990 schon mal am Dionysos-Kloster am Olymp. Und habe damals auch ein paar Fotos gemacht. Noch mit der Exakta und natürlich hatte man nur einen Film dabei, denn damals war das Kloster von uns nur zu Fuß zu […]
Orthodoxes Griechenland
Es gibt in Griechenland ein halbes Dutzend orthodoxe Kirchen. Die Unterschiede sind für die jeweiligen Anhänger sicher wesentlich, für mich als Atheisten – ich blick da nicht durch. Ich habe versucht, es mir von einer Griechin erklären zu lassen, aber ich hab’s trotzdem nicht verstanden. Trotzdem durfte ich am Pfingstmontag (natürlich dem […]
Termin: MUT auf Feste Rothenberg
Am 6.7. machen wir wieder mal ein MUT (Mini User Treffen) in der Gegend von Nürnberg. Thema ist diesmal die Feste Rothenberg bei Schnaittach. Treffpunkt: Wanderparkplatz Rothenberg. 6.7.2024, 9:30 s.t. (also bitte pünktlich. Unsere Spezialführung fängt um 10:00 an und vom Parkplatz läuft man ne halbe Stunde nach oben. Wer unterwegs trödeln […]
47. FolyFos 28.6.2024 19:30
Und wieder ist FolyFos. Wieder für den kleinen Kreis. Und wieder nur für die Livezuschauer. Safety First. Themen: Mein persönlicher Huddel mit der amundio Honk GmbH. (Natürlich. Muss ich loswerden. Das hat mittlerweile Unterhaltungswert.) Dinge, die da kommen. Bildkritik natürlich noch. Thema: Schweine. Diesmal bringt Peter das Essen mit und ich hab […]
Urlaub?
Unter einem der letzten Posts stand ein Kommentar drunter, „meintest du nicht mal hier in einem Artikel, wegen des Klimawandels fährst du nicht mehr mit dem Auto in den Urlaub?“ Das habe ich aus verschiedenen Gründen nie geschrieben. Das ergibt in meinem Fall auch überhaupt keinen Sinn. Mein letzter Urlaub war 2005. […]
Dauercamping auf griechisch
In den letzten Tagen war in Griechenland die Hölle los. Europameisterschaft und orthodoxes Pfingsten. Alle waren, soweit eben möglich, mit der gesamten Familie am Strand. Und eben auf ihren Dauercampingplätzen. Denn siehe da, nicht nur in Deutschland gibt es die Sitte, Platz auf Campingplätzen zu mieten, sondern auch in Griechenland. Vorzugsweise auf […]
Dinge am Wegesrand
Wer jemals in Griechenland war, der kennt diese kleinen Minikapellen am Straßenrand. Mini bedeutet, so groß wie eine dieser modernen Kafeemaschinen. Sie stehen auf Ständern, Säulen, verbogenen Metalleisen, irgendwas. Die Dinger heißen Proskinitaria und dienten ursprünglich wirklich als kleine Kapellen, damit die Wanderer unterwegs ihr Gebet verrichten konnten. Deshalb gibt’s in diesen […]
Pelinna
Pelinna war eine Stadt in Griechenland, die mit Philipp dem Zweiten zu tun hatte. Das war der Papa von Alexander dem Großen. Sie durfte eigene Münzen prägen und hatte einen Zeustempel. So um 160 vor Christus prügelten sich die Römer mit den Athamaniern um Pelinna, das tat der Stadt nicht sonderlich gut […]
Olympus Lodge
In Sykaminea. Kennt jemand den Film „Highway to Hellas“? Meiner Meinung nach einer der besten Filme über Griechenland, den es gibt. Nein, nicht Athen oder Thessaloniki. Nein. Über das platte Land. Grandios beobachtet. In Sykaminea gibt es die Olympus Lodge. Eines der hunderttausend Startups, die zu Zeiten des Euro-Booms versuchten, auf dem […]
Solanum Elaeagnifolium
Oder auch: Texas Tomate. Bei der Führung durch Thessaloniki wurde mir erklärt, dass die Pflanze den Beinamen „Germani“ hat. Weil die Nazis sie 1940 in Thessaloniki ausgepflanzt hätten und sie eigentlich gar nicht hierhergehöre. Und man seitdem versuche, das Unkraut mit Stumpf und Stiel auszurotten. Was nicht sehr erfolgreiche war, weil sich […]











