Das ist jetzt echt kein Witz mehr. Ich habe mich beim FolyFos ja lustig gemacht über die bescheuerten Übersetzungen auf der Website. Ich dachte, da hätte einfach jemand nicht hingekuckt, aber anscheinend sind die auf die grandiose Idee gekommen, ihre ganze Website automatisch zu übersetzen. Alles. Anscheinend hat ihnen irgendein […]
Das Fishcap – was geht?
Über Ostern gibt’s das „Fishcap“ bei OMDS im Shop als Sonderangebot. Hier ist es an einer E-M1 montiert. Und ja, das Ding ist nicht größer. Helge hat das in einem Kommentar als „Spaßlinse“ bezeichnet – was mir etwas aufgestoßen ist, denn ja, natürlich macht dieses „Ding“, das von Olympus seinerzeit […]
Osterrabatt
Vor drei Tagen habe ich den Rabatt von Excire thematisiert und habe gleich nachgekuckt, was es gerade bei OMDS gibt – Oops – alle Rabattaktionen am 2.4. ausgelaufen? Sind die Ladenhüter endlich alle? Nope. Hier sind die neuen Knallerrabatte: E-M10IV mit 14-42IIR zusammen 749,- Euro E-M10IIIs mit dem 14-42IIR zusammen […]
Rabatt bei Excire
Auch wenn sich der Neuigkeitswert in Grenzen hält: Es gibt mal wieder Rabatt bei Excire. Mit dem Rabattcode „Easter30“ 30% auf alle Produkte. (Bis zum 11.4.) Disclaimer: Ich bin nicht Teil des Affiliate-Programms von Excire, bekomme demzufolge keinen Cent, wenn ihr euch die Software mit dem Code kauft.
Einmal mit Profis arbeiten….
Ich habe ja schon mal drüber geschrieben, welch völlig bescheuerte Idee es ist, für Mailings LazyHTML zu verwenden. Ich habe das auch Olympus und OMDS „kommunziert“ und es war ihnen „Wurscht“. Denn das „muss ja gemacht werden“. Das oben ist jetzt nicht OMDS sondern LinkedIn. Mal abgesehen davon, dass mich […]
Militarismus 2023
In Frankreich. Solche Fotos will ich nicht machen. Zu diesem Post gibt es keine Kommentarmöglichkeit. Ich erzähle heute einfach mal eine kleine Bildergeschichte. Der Herr im Vordergrund ist Johann Wagner. Dahinter seine beiden Schwestern und die beiden Eltern, rechts die dritte Schwester. Nachdem ihn die SS zusammengeschlagen hat weil er […]
ATEM Mini nach zwei Jahren
Wer das FolyFos gesehen hat, hat wahrscheinlich festgestellt, dass wir ein paar Probleme hatten. Eines davon war persönlicher Dummheit geschuldet – ich hatte übersehen den Speicher des LS-P2 zu leeren, mit dem wir den Ton aufnehmen. Der Rest lag am Regiepult, dem ATEM Mini. Das hat jetzt wohl endgültig den […]
Die neue Mittelklasse OM-3
Die Colorfoto hatte sie im Märzheft ja schon angekündigt: Die OM-3. Mit dem Sensor der OM-1. Im Endeffekt ist sie eine OM1- die Hauptplatine ist identisch, Prozessor und Sensor sind runtergetaktet, was natürlich Strom spart und es ermöglicht, mit dem kleineren Akku auszukommen. So wie die OM-5 eine kleine Schwester […]
Livestream: 32. FolyFos 31.3.2023 19:30
Das dritte FolyFos 2023. Wie üblich gibt’s hier nachher den Link zum LiveStream, leider funktioniert das „Embedden“ mit YouTube neuerdings oft nicht mehr – weiß der Geier warum. Also gibt’s nachher hier nur den Link zu, LiveStream. Wie bei den letzten FolyFossen auch: wenn der Stream abbricht, machen wir weiter […]
Termin: FolyFos 31.3.2023 19:30
Der nächste Termin steht ja schon fest, ich hatte ihn ja am letzten FolyFos angekündigt. Ich werde im Laufe des Tages dann wieder einen Post „LiveStream“ erstellen wo dann der YouTube-LiveStream eingebunden wird. Wenn noch Fragen sind, die wir behandeln sollen, wie üblich, entweder hier oder per Mail an mich. […]
Filter an der Streulichtblende
Nach der Diskussion unter den Streulichtblenden habe ich nach der Methode „Versuch macht Kluch“ mal das 75er mit einem Heliopan-Polfilter versehen und auf eine alte Spieltruhe im Lichtzelt losgelassen. Das Titelbild zeigt das Ergebnis, wenn der Polfilter vorne auf der Streulichtblende draufsitzt und Licht direkt aufs Objektiv fällt. Hier steckt […]