Wer mich kennt, weiß, dass ich fast immer mit ein paar Systemblitzen rumrenne, die ich per Funk auslöse. Zwei davon sind von Metz, zwei von Yongnuo. Der Yongnuo 560II hat letzthin nach knapp fünf Monaten den Geist aufgegeben, meine beiden Metze, ein 54MZ-3 und MZ-4i haben in letzter Zeit etwas geschwächelt, die […]
Ganz was anderes: die Lytro
Die Lichtfeldkamera – nie mehr scharf stellen, alles hinterher am PC. Einfach draufhalten und fertig.Ich habe im Augenblick eine Lytro-Lichtfeldkamera da. Und ich bin Fotograf – kein Gadget-Guru einer Lifestyle-Zeitschrift.Das hier ist die Lytro. Die mitgelieferte Doku zeige ich nicht, dazu bräuchte man ein Mikroskop. Gleich mal die ersten Sachen, die man […]
Castle Leslie – Das Event…
Auch wenn ich, wie die meisten, nur ein paar Stunden auf Castle Leslie war – ich hatte natürlich nicht nur kiloweise FT-glas dabei, sondern auch meine E-M5. Und da sind dann auch ein paar andere Fotos entstanden. Zum Beispiel dieses Foto des 40-150 Mockups – neben meinem guten alten 14-54. Das 40-150 […]
Die E-M1 auf Castle Leslie: Teil II
Sex sells – und da setze ich doch gleich noch ein Bild aus der E-M1 rein – und zwar gemacht mit dem 42er Voigtländer, fokussiert mit Fokus-Peaking. ArtFilter Soft-Fokus und absichtlich überbelichtet. Das Bild mag ich….. Also: nächstes Thema: die digitale, objektivabhängige Bilddatenaufarbeitung des TruePic VII. Ich habe jetzt an den RAWs […]
E-M1-Test-Ride: Castle Leslie, Irland. Teil 1
Dieser Blogeintrag entsteht im „Strong Room“ des Castle Leslie in Irland. Dorthin hat uns Olympus verfrachtet, um die E-M1 auf Herz und Nieren zu testen. Wir sind also mit der E-M1 durch den Schlosspark gepilgert und haben geknipst, was Karte und Akku hergaben. (Bei mir: 530 Bilder, dann war der Akku im Batteriegriff leer. […]
Die E-M1 – der Weltenwanderer.
Seit Wochen sind die einschlägigen Gerüchteküchen übergelaufen und unsereiner saß vor dem Computer, mit vielen, tollen Infos, die ich doch so gerne fast als erster veröffentlicht hätte. Aber nein, ein paar Journalistenkollegen konnten es sich nicht verkneifen, als „vertrauenswürdige Quelle“ erwähnt zu werden und haben Specs und Bilder „geleakt“ und der Abschuss […]
42,5 0,95 – wie klingt das? Das Voigtländer.
Wer schon mal ein Voigtländer FT-Objektiv in der Hand hatte, weiß, wie sich „Solide“ anfühlt. „Aus dem Vollen gefräst“. Das Glas hat Gewicht, das Gehäuse hat Gewicht und man lässt es lieber nicht fallen, sonst ist ein Loch im Fußboden. Hier habe ich mal die Blende etwas geschlossen – bei Offenblende sieht […]






