Jo. In Island kann es schneien. Überraschung. Und zwar waagrecht. Der Schnee bleibt nicht auf den Autos, sondern an den Autos. Ja, geht auch konventionell, dass es da mal nen halben Meter Schnee hinhaut. Aber hier gab’s eben viel Wind und viel Schnee – und ein paar Höhenmeter weiter dann […]
mankind vs nature
Solche Vehikel fallen in Island kaum auf. Die gibt’s noch in größer und mit größeren Reifen. Auf den Armaturenbrettern der Mietwagen kleben fette Aufkleber: “Die Versicherung übernimmt keine Schäden, die durch Flußdurchquerungen entstanden sind.” Und immer wieder stehen Schilder an der Straße, dass man sich das offroaden zu verkneifen hat. […]
Die blaue Lagune…
mal anders. In Island dampft’s überall. In allen Formen. Und Berge natürlich. Und Schwarz/Weiß. Gerade wenn man an der Ringstraße von Keflavik aus Richtung Norden fährt, ist ganz viel schwarz, weil überall gebuddelt wird. Teilweise, weil eben Wohnhäuser und Einkaufstempel betoniert werden, teilweise weil man Gräben aushebt um zu verhindern, […]
Alert: Grindavik is a volcanic area
Normalerweise wird man beim Grenzübertritt mit “Willkommen in der EU begrüßt”. In Island kriegt man den Hinweis, “Stay alerted” und “bereiten Sie sich auf Evakuierung vor.” Die Area rund um Keflavik ist vor allem vom Stützpunkt der Amerikaner beherrscht. Und am Horizont raucht es. “Eruption may be possible”. Dann hat […]
Fagradalsfjall
Der Vulkan in Island ist mittlerweile Insta-Star geworden. Ich habe ein paar Fotos davon bekommen, in sicherem Abstand mit dem 150-400 gemacht. Die möchte ich hier gerne teilen. Wer denkt, das ist doch eigentlich null Problem, schließlich bewegt sich der Vulkan nicht sonderlich schnell – naja, der Berg selbst ist […]
E-M1III vs Sony Alpha 7II
Ja. Die Sony kam im Januar 2015 raus, die E-M1III Anfang 2020. Fünf Jahre sind eine halbe Ewigkeit. Aber die E-M1III ist eigentlich nur eine gepimpte E-M1II -und die kam im November 2016 raus. Eineinhalb Jahre Abstand – kann man noch akzeptieren. Den Vergleichstest habe ich nicht ich gemacht, sondern […]