Ich sehe es immer wieder, “FT ist an … gescheitert”. In die Pünktchen kann man alles mögliche einsetzen. Von “Die Top-Pro-Entwicklung war zu teuer” bis “Von der E-3 auf die E-5 war zu wenig Innovation”. Warum ist FT tatsächlich eingestellt worden? Es gab drei Gründe. Olympus hat ja seinerzeit noch […]
Der alte Zeichenlehrer…
Am Samstag war mal wieder Klassentreffen. Ab einem gewissen Alter fragt man dann nicht mehr “was arbeitest Du gerade?” sondern “Seit wann bist Du in Rente?” Und man klebt sich Namensschilder aufs T-Shirt, damit die ehemaligen Klassenkameraden grob wissen, wer da vor ihnen sitzt. Bei diesem Klassentreffen war Stephan J.M. […]
Der Ablagekorb
Das ist ein Ablagekorb. Nicht so ein stapelbares Plastikdingens, wie man sie heute hat, sondern ein richtiger Korb. Mit innen rotem Kunstleder. Glaube ich zumindest. Darin liegt ein KPD-Mitgliedsbuch mit den eingeklebten Beitragsmarken 1926 und 1927. Da das Büchlein mal im Wasser gelegen hat, haben sich die Marken teilweise abgelöst. […]
Maitani-Fan: Anekdoten
Als Maitani an einer Werksschulung im Olympus-Werk in Suwa teilnahm, befand sich seine Unterkunft direkt neben einem öffentlichen Bad. Maitani pflegte morgens vor der Arbeit ein Bad zu nehmen.An einem solchen Morgen parkte der Fahrer eines Fernlasters sein Auto vor dem Bad und ging hinein, um ein Bad zu nehmen. […]
Maitani-Vortrag Teil VII
Der Marktanteil ist für ein Unternehmen extrem wichtig, und ich war beeindruckt, dass Olympus entschlossen auf den Rückgang seines Anteils um 2 Prozentpunkte reagierte. Ich war sehr beschäftigt. Wir hatten die Spiegelreflexkamera fertiggestellt, aber wir hatten angekündigt, dass es etwa 285 Systemkomponenten geben würde, und wir hatten nur die Hälfte […]
Maitani-Vortrag Teil VI
Nachdem ich die Entwicklung der Pen abgeschlossen hatte, wurde ich Sektions- oder Abteilungsleiter. Zu dieser Zeit hatte Olympus eine Kameraabteilung, die aus einer Produktions- und einer Entwicklungsabteilung bestand, die nebeneinander lagen. Der Leiter der Entwicklungsabteilung teilte mir mit, dass die Produktionsabteilung Probleme zu haben schien. Dieser Manager, der ursprünglich mit […]
Maitani-Vortrag Teil V
Als ich die Pen entworfen habe, habe ich allein gearbeitet. Jetzt hatte ich etwa 100 Mitarbeiter. Aber 100 Leute, die 100 Prozent geben, führen nicht zu einem Erfolgsprodukt. Um eine Technologie zu entwickeln, die ein Erfolgsprodukt hervorbringen wird, braucht man Leute, die 120 Prozent geben. Wenn die Leute denken, dass […]
Maitani-Vortrag Teil IV
Wenn die Entwicklungsmitarbeiter 120 % ihrer Leistung erbringen können, kann die technologische Barriere überwunden werden. Aber stellen Sie sicher, dass Ihre originellen und interessanten Ideen nicht unter der Barriere der akzeptierten Weisheit begraben werden. Eine technische Philosophie, die die Entwicklung von Kameras auf der Grundlage völlig neuer Ideen forderte, führte […]
Maitani-Vortrag Teil III
Bei der letzten Planungssitzung schlug ich einen Preis von 8.000 Yen vor. Die Verkäufer sagten, dass der Preis 10.000 Yen betragen sollte. Ich war an der Entwicklung vieler Kameras beteiligt, aber noch nie wollten die Verkäufer den Preis höher ansetzen als von den Entwicklern vorgeschlagen. Das kommt selten vor. Letztendlich […]
Maitani-Vortrag Teil II
Ich habe meine Leica immer für Fotos verwendet, die ich bei Fotowettbewerben einreichen wollte. Dennoch war ich neugierig zu sehen, wie gut die von mir entwickelte Kamera Bilder aufnehmen kann. Ich machte viele Bilder mit der Kamera und verglich die Ergebnisse mit denen, die ich mit der Leica gemacht hatte. […]