Es gibt nichts Schöneres für einen Journalisten, als wenn er Wirkung entfaltet. Meine Akkuserie hat sogar in China für Aufregung gesorgt – und jetzt habe ich in einigen Firmen und Amtsstuben gehörigen Wirbel und hochtourige Aktivitäten verursacht. Am Montag morgen – vorgestern (!) – gab es für den Oberstdorfer Fotogipfel noch kein […]
Oberstdorfer Fotogipfel
Heute kam die Pressemitteilung von Olympus. Nächste Woche beginnt der Oberstdorfer Fotogipfel mit Workshops, Konzerten, Veranstaltungen. Im Flyer zum Fotogipfel erwähnt lediglich Jochen Kohl, dass man aufgrund dieses komischen Viruses irgendwas ändern musste. Der Rest ist Business as usual. Aktuelle Zahlen des RKI, jeweils Fälle pro 100.000 Einwohner die letzten 7 Tage: […]
Meeting in Cloud 9
Maria Magdalena hatte wie immer für Orangensaft, Mineralwasser und Kekse gesorgt, an allen Plätzen lagen Bleistifte und Notizblöcke bereit, auch wenn sie so gut wie nie benutzt wurden. Es hatte Vorteile, wenn im Meeting meist nur allmächtige Götter saßen. Man sparte erheblich am Protokoll. Es war der 1. Oktober 2019, Konferenzraum Cloud […]
Gastbeitrag: Night of light
Martin Wieprecht, von Dreiklang.de hat mir folgenden Beitrag zukommen lassen: Night Of Light 2020 In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2020 wurden in Deutschland und dem umliegenden Europa rund 10.000 Gebäude, von klein bis groß, rot angeleuchtet. Was teils sehr schön und beeindruckend aussah war in Wirklichkeit ein Hilferuf […]
Die Krise als Chance
Auf jedem popeligen Motivationskalender steht was drauf, dass man eine Krise als Chance begreifen muss. Die Corona-Krise ist jetzt in Deutschland drei Monate alt. Und einen Haufen große Unternehmen haben es fertiggebracht, in der Krise ihre Kunden sowas von in die Weichteile zu treten, dass die richtig, richtig sauer geworden sind. Versicherungen, […]
Keine Seminare mehr.
Ich hatte am Wochenende ein Seminar in Rocksdorf – das Erste während Corona – und hatte mir im Vorfeld allerhand Gedanken gemacht, wie ich das halbwegs safe durchziehen kann. Große Tische, Essen im Freien, Abstand, Masken, Desinfektionsmittel, also alles, was man da so in einem Hygienekonzept brauchen könnte. Es ist nicht sinnvoll […]
Schrott
Beim Graben in Rocksdorf stoße ich immer wieder auf Hinterlassenschaften des Vorbesitzers – genauer, seiner Kinder. Ein paar der Fundstücke habe ich jetzt mal etwas geputzt und hier – auch als “#stayathome”-Anregung auf einen Spiegel gesetzt. Man muss nicht in LostPlaces herumturnen, um morbide Dinge zu finden, gelegentlich tut es auch der […]
Testen, testen,testen
Wer das hier sieht, hat den ersten Schritt getan. In die Statistik. In die Anzahl derer, die “einen Test bekommen haben”. Keiner von denen ist just for fun da, alle auf Anweisung des Arztes und alle sitzen in ihren Blechbüchsen und haben eine Scheißangst. Jeder 6 Ersttest ist positiv. Und jeder, der […]
Egoismen
Überall werden jetzt Masken verteilt. In Dresden standen die Leute in langen Schlangen an, um eine genähte Maske zu ergattern. Gleichzeitig gibt es Helden mit Doktortitel, die verbreiten, dass die Maskenpflicht Unsinn wäre, weil sich in der Maske das Virus sammeln würde. Kommentar meiner Fachfrau zu Montgomery: “Ärzte sind sowieso ab Geburt […]
Bis wir uns wiedersehen
1. Möge die Straße uns zusammenführenund der Wind in deinem Rücken sein;sanft falle Regen auf deine Felderund warm auf dein Gesicht der Sonnenschein. Refrain: Und bis wir uns wiedersehen,halte Gott dich fest in seiner Hand;und bis wir uns wiedersehen,halte Gott dich fest in seiner Hand. 2. Führe die Straße, die du gehstimmer […]











