Ja, es ist nicht der Nodalpunkt, sondern die Lage des Drehpunktes, des NPP (No-Parallax-Point) oder der Eintrittspupille. Egal, man braucht diesen Wert, wenn man die Kamera samt Objektiv auf einen Panowinkel/Nodalpunktadapter/NodalNinja whatever montieren will. Die habe ich heute rausgemessen und mal wieder in der Olypedia hinterlegt. Also wer mit dem 12-45 Panos […]
Ich habe es unterschätzt….
…. das 12-45. Da labere ich seit Jahren rum, dass es auf das Bild ankommt und nicht auf die Technik – und was mache ich, ich bewerte ein Objektiv nach seinen optischen Werten. Ja, klar, die Geometrie und die Flares…. Aber wenn man das Objektiv mal außerhalb der eigenen Bilderwelt verwendet, kann […]
E-M1III – Hidden Gems
Ich habe ja vor kurzem das 12-45 verrissen. Als böser Blogger habe ich natürlich bewusst Situationen gesucht, in denen ich Objektive an die Grenze bringe. Fotos, bei denen die eingestellten Parameter nicht wirklich nötig gewesen wären. Das oben ist ein Gegenlichtfoto mit dem 12-45 ganz ohne rotes Grid. Und trotzdem mit Blendenstern. […]
M.Zuiko 12-45 f/4
Ich hab nun das neue m.Zuiko 12-45 f/4 da. Als es rauskam, habe ich ja heftig drüber gelästert, wer denn so was braucht. Eine Kitoptik für einen stolzen Preis mit Blende 4. Olympus ist besonders stolz auf die Makrofähigkeiten des Objektivs – es schafft immerhin einen Abbildungsmaßstab von 0,25. Diese Aussage hat […]




