Hallo Leute, ich bin derzeit in der frischen nordischen Luft unterwegs, alle Leute sind cool drauf und die supertollen Tage hier kann ich nur mit dem tollen Equipment genießen, das ich dabei habe. Hier zum Beispiel: stylische Regiestühle von Berger, unentbehrlich für den modebewussten Fotografen der spontan Picknick am Viksdalsvatnet machen […]
PEN-F-Influenza
Sonnenaufgang geht immer – noch dazu in PopArt. Hier bei Alesund heute morgen. Seit mittlerweile über einer Woche bin ich mit der PEN-F unterwegs und versuche mich darin, Stimmungen vor Ort mit der PEN in Bilder umzusetzen. Ich versuche, so weit es geht, ohne Artfilter auszukommen – das hier war […]
Oslo – Baerums Verk -PEN-F – North Part IV
Westlich von Oslo, zwei Kilometer von Holmenkollen entfernt, liegt Baerums Verk, ein ehemaliges Eisenwerk und heute etwas, das man mit “Einkaufszentrum” völlig falsch beschreibt. Das ist ein Mittelding aus Shopping Mall, Weihnachtsmarkt, Freiluftmuseum und Skulpturenpark. 7 Tage die Woche offen und etwas, in dem man den ganzen Tag verbringen kann. Vorzugsweise unter […]
SuperSpeed mit der PEN-F
Auf einer Fähre fotografieren ist so ziemlich das Ödeste, was man sich vorstellen kann. Ein Haufen Blech und lauter Leute, die nichts anderes tun, als die Zeit irgendwie totzuschlagen. Und außenrum abenteuerliche Landschaft. Wasser. Wolken. Himmel. Wie halten das Leute auf einer Kreuzfahrt aus?Vielleicht haben sie eine PEN-F. Ich habe […]
PEN-F in Richtung Norden – Part II
Leser von Pen-and-tell kennen es schon: das Sondervig Sandfestival. Diesmal habe ich die PEN-F drauf losgelassen. Thema war Meer und diesmal hatte es keinen blauen Himmel, sondern grau. Entsprechend war das Licht und die Strukturen der Skulpturen wurden weich und unscharf. Also habe ich das Mono-Rad mit einem Blaufilter drauf losgelassen. […]
PEN-F in Richtung Norden I
Ich habe mir in den nächsten Wochen vorgenommen, mich endlich mit der PEN-F anzufreunden. Klar, theoretisch beherrsche ich die Kamera, ich renne ja jetzt lang genug damit rum, aber ich bin noch weit davon entfernt, ihre kreativen Potenziale auszuschöpfen. In der letzten Zeit hatte ich meistens das 75er oder das […]
Neuer Artfilter bei der E-M10III
Eines der neuen Features bei der E-M10 Mark III ist der neue ArtFilter “Bleach Bypass”. Da gibt’s noch keine Übersetzung dazu, was man damit machen kann, sieht man hier: (und eine Historie des Effekts gibt’s bei Wikipedia.) Oben Moni im Wenzelschloss in Lauf. Kontraste werden verstärkt, Schatten saufen ab, helle Stellen […]
Fotografen, Ethik, Fake News und Photoshop…
Gerade erst war auf 3sat eine Dokumentation über FakeNews, Photoshop und getürkte Bilder. Dass wir nicht mehr glauben können, was wir vorgesetzt bekommen. Ist jetzt nicht die brutale Neuigkeit, schließlich sind die Bilder schon vor 150 Jahren hinterher mit Pinsel und Tusche verschlimmbessert worden – und zwar sogar die vom […]
Des Teufels Freund und der Stachel…
Vor ein paar Wochen hatte ich spontan einen Videokurs angeboten – Übernachtung in Rocksdorf, Einweisung, Besuch des Classic-Rock-Festivals in Pyras, Backstage-Pässe und so weiter.Wir waren schließlich vier Leute, Moni, Basti, Gerald und ich.Am Tag vorher haben wir den Aufbau gefilmt, abends die Lichtproben und dann noch, als Generalprobe, die “Reloaded”, […]
Elch gegen Heckenschütze
Ich hatte ja letztes Wochenende wieder mal die Gelegenheit, das Pyras-Classic-Rock zu filmen -übrigens restlos ausverkauft, es wurden einige Leute wieder heimgeschickt, weil eben nicht mehr aufs Gelände passten. Wir sind da von zehn Uhr morgens bis um zwei in der Nacht im Einsatz gewesen und das war auf jeden Fall mal […]
Und das Geld geht durch den Kamin. Oder so.
Es war einmal ein Schornsteinmauerer, der aus der DDR “rübergemacht” und in der Oberpfalz ein Unternehmen gegründet hat. Innerhalb weniger Jahre war er der größte Arbeitgeber im Ort und mit sämtlichen Honoratioren auf Du und Du. Bei den lokalen CSU-Veranstaltungen war er umschwärmter Stargast und finanzierte der Heimatgemeinde vom Marktplatz […]