Diese Bild ist in meinem Oly-Praxisbuch auf Seite 44. Es handelt sich dabei um einen Arion S2 mit Honda Fireblade-Motor. 175PS auf 998ccm. Der 204 fährt in der Seven-Racing-Klasse in Dänemark. Die Kiste wiegt samt Fahrer 590 kg. Unter dem Bild steht “LiveComposite, 9mm, 1/2s, f/18, ISO 100”. Und da […]
Ihr Luschen!
Ein 18-135 1,8. Genau. Habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen. OK, ist keine Wechseloptik und ist auch nicht für mFT. Kriegen die bei Olympus wohl nicht gebacken…. Aber genau die Optik hätte ich gerne für mFT. Das wäre die ultimative Allzweckwaffe an der Bühne. Die ganze Kamera kuckt so aus: […]
LiveStream mit OM-Ds und ATEM Mini
Das ATEM Mini von Blackmagic ist ein Videomischpult für kleine Produktionen und Streaming, das bis zu vier HDMI-Quellen und zwei Audio-Quellen aufnimmt und sowohl ein HDMI-Kontroll-Signal ausgibt, als sich auch am USB-Anschluss als Webcam mit Ton ausgibt. Das Teil ist bei Thomann unter 300 Euro zu haben. Es wird geliefert […]
Vorsicht! Fake Oly-Newsletter!
Anscheinend ist heute morgen an viele Olympus-Kunden ein Newsletter rausgegangen, der Schadcode enthält. Es geht dabei um Nutzungsbedingungen von Oktober 2019 (!). Ich habe den Newsletter nicht bekommen, weil mein Mailserver den Virus erkannt hat und den Newsletter abweist. (Paranoia ist gerechtfertigt!) Es ist noch nicht klar, ob es sich […]
Weihnachtskonzert
Vor genau fünf Jahren war ich mit der damals ultrabrandneuen PEN-F im Konzert von Andre Engelbrecht and Friends in der Kofferfabrik in Fürth. Da das undercover war, weil die PEN-F erst zwei Wochen später vorgestellt wurde, konnte ich damals keinen pen-and-tell-Artikel dazu schreiben. Der entsprechende Artikel kam dann erst im […]
Paranoia ist nützlich
Ist Solarwind ein Begriff? Das hat nichts mit erneuerbaren Energien zu tun, sondern ist eine Firma aus Texas, die Software für Netzüberwachung herstellt. Also nicht für Stromnetze, sondern für Computernetze. 300.000 Kunden, darunter viele US-Behören und die 500 größten amerikanischen Unternehmen. Die gesamte Fortune-500-Liste rauf und runter. Solarwinds hat eine […]
Das große Sterben
Das ist ein Ausschnitt aus Webers “Narrenschiff“, das ich am 6.2.2011 fotografiert habe. Kurz nachdem ich am Standesamt den Tod meines Vaters gemeldet habe. Heute hat das RKI 952 Tote gemeldet. In den Zeitungen heißt es oft: es sind die Altenheime. Und dann kuckt man auf die Karte des Intensivregisters […]
E-M5III – Firmware-Update
Es ist ja mittlerweile bekannt, dass das E-M5III-Firmware-Update in die Hose gegangen ist. Kann mal passieren. Nun gibt’s ein paar, die es in der kurzen Zeit, in der das Update Online war, geschafft haben, ihre Kamera upzugraden. Die nun mittlerweile etwas Hals haben, weil ein Downgrade von Olympus nicht vorgesehen […]
Panoramafreiheit und Hilfsmittel
Es gibt ein neues Urteil des Landgericht Frankfurt. Das wurde von der Kanzlei Müller hochgeladen und enthält Sprengstoff. Dabei geht es um Drohnenaufnahmen von Bauwerken. Bauwerke sind ja bekanntermaßen künstlerische Leistungen, speziell wenn sie über das technisch notwendige hinausgehen. Schutzfrist 70 Jahre nach Tod des Architekten. Bei einer Lagerhalle oder […]
Neue Kamerabücher
Ich war in diesem Coronazeiten nicht untätig. Seminare konnten keine stattfinden, Veranstaltungen, die man filmen musste, gab’s nicht, die professionelle Fotografie kochte auf Sparflamme. Also habe ich mich an Bücher gemacht und mal wieder “ausgekoppelt”. Ich habe aus den Kamerabüchern die ganzen Praxiskapitel ausgegliedert und in ein eigenes Buch verpackt […]
Gebrauchtkauf
Die Kameras und Objektive kosten neu Geld. Und zwar teilweise richtig knackig. Ich selbst habe einige Zeit vielen Leuten zu Gebrauchtkauf geraten und habe selbst sehr viel gebraucht gekauft. Ganz abgesehen von irgendwelchen ganz offensichtlichen Betrügereien gibt es dabei aber ein paar Fallstricke, die man kennen sollte. Objektive Objektive haben […]
Fotoshoots und Corona
Auch wenn die Gaststätten und Hotels geschlossen haben, die Fotostudios dürfen offen halten. Wie ist das aber nun genau? Das kann man so einfach derzeit nicht definieren, weil ja die Lage je nach Inzidenz unerschiedlich ist. Im Prinzip ist es so, dass professionelle Fotostudios offen halten dürfen. Sie sind vom […]