Die Quelle von Barenton – im Wald vom Paimpont in der Bretagne. Das Bild ist vom Mai 1994. Mittlerweile ist das dekorative Wurzelwerk des Baumes zugeschüttet, das Gemäuer befestigt und die ganze Quelle touristisch erschlossen. Man kann sogar Tragehilfen für die Kinder mieten, damit man für den Hatsch zur Quelle nicht den […]
OM-5-Buch Printausgabe
Es haben mich tatsächlich schon Leute angeschrieben, dass sie ein gedrucktes Buch haben wollen. Seit der Aktion mit dem OM-1-Buch ist anscheinend eine Renaissance der analogen Technik ausgebrochen…. Das Layout des OM-5-Buches ist ja bereits für Print vorbereitet, ich könnte also eine Druckausgabe ohne große Handstände veranstalten. Wenn also jemand das haben […]
Umbau pen-and-tell II
Manchem ist es aufgefallen: pen-and-tell hat mal wieder etwas die Optik gewechselt. Der redundante Header, der beim Laden nur Bandbreite gefressen hat, ist rausgeflogen. Dafür gibt es rechts auf einmal “Links”. Da stecken die alten Downloads und Funktionen von oly-e dahinter. Dadurch, dass ich zum Beispiel die Handbuchdownloads nicht mehr in feste […]
Seminare…
Es ist immer noch Corona-Zeit. Und ich laufe mit Maske im Supermarkt rum. Trotzdem habe ich in den letzten Wochen mehrere Seminare gegeben. Die waren “Custom”. Also ein paar Leute haben mich gefragt, ob ich ihnen was bestimmtes beibringen kann, ich habe gesagt, gut, mache ich, und dann sind die entsprechend aufgetaucht […]
Nachhaltigkeit
Warum ich gerade jetzt dieses Thema wieder ausgrabe? Weil ich in den letzten Tagen auf eine Firma fast reingefallen wäre, die sich Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf alle Fahnen geschrieben hat. Wer den Blog liest, weiß, dass ich da voll drauf abfahre. CO2-Reduktion und so, bin ich voll Fan von. Ich habe mich […]
Karfreitagsphilosophie
Kurt war Gärtner. Er besorgte für andere den Garten, bekam dafür Geld und schaffte sich damit neues Werkzeug und neue Pflanzen an, damit er den Garten für den nächsten Kunden pflegen konnte. Und nebenbei lebte er von seinem Gärtnern. Irgendwann hatte er ein Stück Land übrig und begann, dort selbst einen Garten […]
Der, dessen Name nicht genannt werden darf.
Das literarische Konzept des absolut Bösen und seiner unwiderstehlichen Heerscharen ist weit verbreitet, aber in Realität untauglich. Eine Organisation aus lauter fiesen Böslingen kann schon prinzipiell nicht funktionieren. Es braucht grundsätzlich ein bestimmtes Mindestmaß an Zusammenhalt, selbst in der übelsten Organisation, sonst ist die Organisation selbst das erste Opfer des Bösen. Eine […]
Abgehängt…
Seit Samstag früh bin ich jetzt vom rosa Riesen abgeklemmt. Ich habe zwar einen teueren “Businesstarif”, der mir 8 Stunden Entstörung des Anschlusses garantiert, aber das giltet halt angeblich nicht, wenn es sich um eine “Massenstörung” handelt. Also wenn mehr Leute betroffen sind. Das hat zur Folge, dass ich seit Tagen keine […]
Verschickungskind.
Das ist der Bahnhof, an dem ich am Abend des 5.11.1968 aus dem Zug gestiegen bin. Fünf Jahre, laut Attest frei von Ungeziefer (einschl. Würmer und Krätze) , Gebiss und Mandeln in Ordnung, Gewicht 20,3 Kg. Guter Ernährungszustand. Anschließend habe ich sechs Wochen in diesem Haus zugebracht: Meine Verordnung in dieser Zeit: […]
Miteinander reden….
…. ist voll out. Lieber mutmaßt man wild in der Gegend rum. Nein. OMDS hat mich nicht angeschrieben, meinen kritischen Artikel zur E-P7 aus dem Netz zu nehmen. Seitdem ich das oly-forum nicht mehr betreue gab es zwar ein oder zwei Aufforderungen, Artikel nicht zu veröffentlichen – da ging’s mal um die […]











