Aktuelle Angebote und Gesuche. Kurz die Spielregeln: Wer was anbieten will, Mail an mich – mit maximal einem Bild mit 800px lange Seite. Wer was Angebotenes kaufen will, Mail an mich, ich leite weiter. Bei Suchanfragen entsprechend. Nach Abschluss eines Geschäfts Rückmeldung an mich, damit ich das Inserat löschen kann. […]
Frau Mahlzahn
Wer von euch kennt Jim Knopf – nicht? Ich hoffe, ihr habt nicht nur die Augsburger Puppenkiste gesehen, sondern auch beide Bände gelesen. Und zwar, natürlich, die der ersten Ausgabe mit der genauen Bauanleitung für das Perpetuum Mobile im Vorsatz. (Ernsthaft. Ich habe seinerzeit an meine Minitrix-Dampflok ne Leiste mit […]
Mülleimer Ästhetik
Leute, die mit mir unterwegs sind, haben es sicher gemerkt: ich fotografiere Mülleimer. Immer, überall, dauernd. Ich habe da mittlerweile schon eine recht beeindruckende Sammlung aus über 30 Jahren zusammen. Und da man ja nach Schiller den schlechten Mann verachten soll, der nie bedenkt, was er getan, kucke ich ab […]
54er Metz repariert zurück
Ich habe ja vor ein paar Wochen die gute Nachricht verbreitet, dass es jetzt wieder jemand gibt, der Metze repariert. Aber man ist da natürlich mit deutlich mehr Begeisterung dabei, wenn man das selber mal ausprobiert hat. Also habe ich einen 54er Metz mit defekter Batteriefachabdeckung hingeschickt, die verlangte Summe […]
Die Excire Klartextsuche
Ich habe ja schon öfter über die KI-Klartextsuche von Excire geschrieben und war meistens begeistert, was die da so aus meinem Fundus ausgräbt. Bei der Suche nach “62” bin ich dann erstmals misstrauisch geworden und habe mich jetzt mal drangesetzt, rauszukriegen, woher die Software ihre Weisheiten hat. Das Titelbild war […]
Immer wenn man denkt…
es geht nicht mehr blöder, kommt irgendein AI-Bro daher und zieht wieder Investoren über den Tisch. Der Mülleimer hängt in Malta. In Birzebbuga. Nur falls es wen interessiert und gerade das GPS-Tracking von umfallenden Reissäcken in China von den Russen gestört wurde. Der neueste hirnverbrannte Blödsinn? Die “Alice“-Kamera, ein 1000-Dollar-Aufsteckdingens […]
Kammanochmalesen: Wir Wunderkinder
Wer jemals “Sträter” im Ersten gesehen hat (pro Sendung im Durchschnitt ne gute halbe Million, ich bin mangels TV nicht dabei) , der kennt “Kammanochmakucken”, wo er irgendwelche seltsamen Blockbuster aus dem letzten Jahrtausend empfiehlt. Das ist anscheinend nicht gut angekommen, mittlerweile hat er den Showblock eingespart. Oder er hat […]
Termin: 62. FolyFos 26.9.2025 19:30
Das ist ein Cadillac Eldorado, Baujahr 1959 in Rocksdorf. Warum ist das das Titelbild für’s nächste FolyFos? Der Eldorado ist ein Mitglied der Modellserie “62” von Cadillac, die von 1940 bis 1964 lief. Da kennt sich einer mit alten Amischlitten aus? Nope. Auf der Suche nach einem Titelbild habe ich […]
Covid-Aufarbeitung
Die Enquete-Kommission hat ihre Arbeit aufgenommen und wird nun beurteilen, was alles gut gelaufen ist, und was nicht so gut. Untersuchungsauschuss gibt’s nicht. Kann man sich jetzt je nach politischer Ausrichtung drüber aufregen oder es toll finden. Mir nimmt meine persönliche Aufarbeitung niemand ab. Ich habe in meinen Blogs heftig […]
Life Boats in Strandby
Ich hatte die Life Boats ja im Artikel über Frau Norheim schon kurz angesprochen. Hier nun mal eine Ansicht aller drei Boote im Hafen von Strandby. Die Boote sind jeweils 12 Meter lang, drei Meter über der Wasserlinie hoch, wiegen 20 Tonnen, haben einen guten Meter Tiefgang und jeweils Elektromotoren […]
Firmware-Update für Olympus OM-1
Es gibt ein Firmware-Update für die OM-1. Version 1.8. Bugfixes und Unterstützung eines Objektivs von XXX. Da die 1.7 erheblich Probleme beim Autofokus verursacht hat, (Ich hatte jetzt gerade mehrere Shoots von schnell bewegten, großen Objekten und hatte unglaublichen Ausschuss. Parallel mit E-M1II: jeder Schuss scharf.) dürfte die 1.8 auf […]
Genderfail
Ich habe mit Sprache zu tun. Jeden Tag. Ich schreibe Bücher und blogge. Ich habe mich vor Jahren mit “geschlechtergerechter” Sprache auseinandergesetzt, alle Ansätze geprüft und festgestellt – keiner funktioniert wirklich. Ich bin damit in einer Linie mit der Gesellschaft für deutsche Sprache. Bei diesem Bild sieht man – es […]