Live: 61. FolyFos 29.8.2025 19:30

So. Wieder FolyFos. Rein vorsichtshalber teilen wir mit, dass wir nicht über eine gewisse Firma und eine gewisse andere Firma fast gleichen Namens sprechen. Wir haben genug Themen auch ohne dass wir über fernöstliches Convenience-Futter reden müssen.

Bei uns gibt’s Flammkuchen und Salat – letzteren frisch geerntet aus dem Gemüsegarten. Tomaten, Gurken und Salat wachsen prima.

Bis ca 15 Uhr nehmen wir noch Fragen entgegen, die wir beim FolyFos behandeln sollen. Entweder per Mail an mich, oder auf oly-e oder hier drunter in den Kommentaren. Um 15 Uhr ist dann Schicht im Schacht weil ich die Antworten ja auch noch recherchieren und meine Moderationskärtchen schreiben muss.

Fragen, die nach 15 Uhr aufkommen, dann bitte während des LiveStreams im Chat stellen, Kommentare und Mails checken wir dann nicht mehr. Allerdings gibt’s dann vielleicht keine Antwort, weil wir halt nicht alles aus dem Handgelenk schütteln können.

Ach ja, Fragen zu japanischem Outdoor-Curry beantworten wir nicht.

Wir drehen heute die Mikros weiter auf. Mal sehen, ob es diesmal reicht.

7 Replies to “Live: 61. FolyFos 29.8.2025 19:30”

  1. Ich glaube, dieses Mal sollte Peter kochen…
    Könnte Peter ein paar Tipps zum Unterwasserfotografieren geben?
    Können Peter und Rudolph Reinhard nicht dabei helfen, die alten FolyFose online zu stellen?
    Vielen Dank im Voraus.

  2. Ich bin immer wieder verblüfft darüber, wie gut die in der Kamera hergestellten HDR-Bilder ohne Stativ werden. Eigentlich würde ich viel mehr Artefakte erwarten (trotz der tollen Bildstabilisierung). Schon bei der OM-D E-M5 Mark II finde ich die Ergebnisse erstaunlich gut. Und die Bildbearbeitung in der Kamera ist sehr flott. Wie schaffen das die Olympus-Kameras? Und wo liegen Eurer Erfahrung nach die Grenzen bei Freihand-HDRs aus der Kamera?

    Falls die Frage zu kurzfristig kommt, habe ich natürlich Verständnis dafür, dass sie nicht heute behandelt werden kann. Danke für die interessanten FolyFosse!

    Herzliche Grüsse, Gregor

  3. Herzlichen Dank für das tolle FolyFos. Der Ton war perfekt, die besprochenen Produkte sehr interessant, die Grüchte spannend, tolle Fotos, … Ich habe einiges mitgenommen.

  4. Ein ganz grosses Dankeschön für den Beitrag über HDR in der Kamera! Und das so kurzfristig! Auch zu anderen Themen habe ich eine Menge gelernt. Tolle Unterwasseraufnahmen, interessante neue Produkte. Tja, es gibt durchaus innovative Kamerafirmen…
    Herzliche Grüsse, Gregor

  5. Der Ton war sehr gut.

    Auch gut ist, dass ihr die Fremdprodukte nun zur “Normalware” macht.
    Wenn manche Firmen keine kostenlose Werbung haben wollen, dann
    soll es so sein. (Diese Firmen haben seltsame Marketingstrategien).

  6. Vielen Dank für die in nun wirklich guter Tonqualität (und sogar verstehbarem Rudolf 😉 ) verbrachte Zeit mit spannenden Themen! Die HDR, Polarisations-Foto- und Tauchbilder zeigen Euer Wissen und die große Bandbreite. Es waren viele verwertbare Tipps dabei.
    Hinsichtlich der unsäglichen juristischen Angriffe auf Euch hab ich im Netz ( Wiki und andere Quellen https://de.wikipedia.org/wiki/SLAPP ) reichlich Stoff zum Thema SLAPP (Gezielte juristische Angriffe großer Unternehmen und Einrichtungen zur Einschüchterung von Kritikern) gefunden. In Deutschland bisher nur eher stiefmütterlich behandelt, gibts aber seit 2024 sogar eine EU-Richtlinie zur Abwehr dieser Massnahmen.
    Vielleicht solltet ihr neben der konkreten Abwehr auch hier oder an anderen Stellen Informationen geben und Gemeinschaft suchen?
    https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/FocalPointSLAPP/Information/Information_node.html

Leave a Reply to Hexanon24 Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *