Historische FolyFosse Nr. 5

Es gab mal ne Zeit, da gab’s alle zwei Wochen FolyFos. Es war Corona, Lockdown und irgendwie habe ich versucht, die Community zusammenzuhalten. Dazu kam der Wechsel von Olympus zu OMDs.

Beim FolyFos Nr. 5 habe ich verschiedene Neuerungen eingeführt. Den Maschinenraum-Hintergrund zum Beispiel. Und Sepia-Tönung.

Von den Themen her: Was war ich damals noch optimistisch, was die Entwicklung von OMDS betraf…. Es gab da gerade eine Pressemitteilung, dass das mFT-Bajonett in Japan Marktführer wäre. Mit 21,7%. Hat mich damals schon etwas stutzig werden lassen.

Die superteuere Sony, die wir für 2021 gerüchtet haben, hat sich als genau das rausgestellt: Ein Gerücht.

Wer den Artikel zur Sony A7, der im Video erwähnt wird, lesen will: Hier.

Die Thomann Funk-Mikros haben sich langfristig nicht wirklich bewährt.

Und auch die Devolo-SteckdosenLANs haben sich langfristig nicht bewährt. Gar nicht.

Dann kam noch ein langes Video von Andreas Tröschel zum Thema Adaption von Videoobjektiven an mFT-Kameras.

Und als Fotothema RC-Blitzen mit dem Olympus-Blitz, Funkblitze, Langzeitsync, HSS. Also mal so ein kompletter Überblick.

3 Replies to “Historische FolyFosse Nr. 5”

  1. Und morgen ist 60. Folyfoss!!!!!
    Was für eine Freude!
    Die große Frage ist, was Peter diesmal gekocht hat?? Oder?
    Rheinhard, du solltest dem guten Peter eine Luftmatratze organisieren, damit er vor Ort schlafen könnte!
    Es wäre schön, wieder Folyfosse zu machen, die mehr als 4 Stunden dauern (wie => Vergangenheit)
    Bis morgen!

    1. Hier gibt’s ausreichend Betten für Peter, das wäre nicht das Problem…. Und morgen koche ich.

  2. Interessant wäre ein aktualisierter Vergleich zw. der
    Sony Alpha 7 IV und der OM System OM-1 Mark II.

    Die OM-1 II ist zwar 2,25 Jahre nach der Alpha 7 IV
    herausgekommen, aber die OM-1 II ist ja eigentlich
    nur eine gepimpte OM-1 I.

    Markteinführung (laut Digitalkamera.de):
    Sony Alpha 7 IV: Dezember 2021
    OMDS OM-1 II: Februar 2024
    OMDS OM-1 I: März 2022

Leave a Reply to Reinhard Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *