Dieses mal außer der Reihe – aus Gründen – das FolyFos eine Woche früher. Warum? Naja, aus Gründen… Außerdem bin ich am 28.3. nicht da und eine Aufzeichnung senden ist es ja auch nicht. Ein Stammtisch als Aufzeichnung? Dann machen wir überhaupt nur noch YouTube-Entertainment. Ich habe jetzt einen neuen […]
Vergleichsaufnahmen
Unter dem letzten Post kam ein Kommentar, der mich mal wieder getriggert hat: Weltklasse f/2-Zoom …Zeigen die Beispielaufnahmen jetzt aber nicht wirklich … Abgesehen davon, dass das der Grund ist, warum ich ungern Vergleichsfotos mache, obwohl laufend irgendwelche Nachfragen dazu kommen. Ich habe jedes mal folgendes Problem: Ich brauche ein […]
14-35 vs 12-40 @35mm
Natürlich haben die beiden Objektive einen unterschiedlichen Zoombereich, so dass das 12-40 entsprechend eingestellt werden musste. Das Objektiv meldet seine aktuelle Brennweite an die Kamera zurück, die das anzeigt. Das ist aber nicht genau. Das ist irgendwas zwischen 34,5 mm und 35,5 mm. Oder sowas in der Richtung. Dass die […]
14-35 vs 12-40 @14mm
Die beiden Objektive sind die jeweils lichtstärksten Standardzooms, die Olympus angeboten hat – für FT und mFT. Die Brennweitenbereiche sind nicht identisch, die Lichtstärke ist nicht identisch und die Größe schon gleich gar nicht. Das 14-35 kam seinerzeit für knapp 2800,- auf den Markt und war das letzte FT-Objektiv, das […]
Newsticker: Lumix -Aktion vorzeitig beendet
Die aktuelle Lumix-S Frühjahr Aktion 2025 wird vorzeitig zum 14.3.2025 beendet. Aktionszeitraum: 27.1. bis 14.3.2025 Registrierungszeitraum: 21.3.2005 Ich weiß nicht, was es da wie viel billiger gibt und ich weiß auch nicht, wie die sonstigen Modalitäten sind. Ich denke, wer sich für Lumix S interessiert, wird das wissen. Wie auch […]
35-100 vs 40-150 @ 40mm
Hier nun der zweite Teil des Vergleichs der Brot-und-Butter Objektive. Und zwar nochmal 40-150 gegen 35-100, aber diesmal am kurzen Ende. Wieder meine Krokuswiese. Der AF-Punkt liegt immer gleich und diesmal nicht auf den Krokussen, sondern auf dem Grünzeug davor. (Das ist, glaube ich weißer Milchstern.) Und hier das FT: […]
Imagen AI
Über einen Artikel über “Culling” (was für ein überflüssiger Anglizismus) bei Excire bin ich auf Imagen AI gestoßen. Weil die Software verspricht, die Fotos automatisch zu optimieren, auszurichten, zu beschneiden. Einfach Klick und fertig. OK, kostet ein bisschen was, ein paar Cent pro Bild. Aber die Influencer überschlagen sich. “Das […]
Rant: Wie bescheuert kann man sein!
Es ist 2025. Selbst zum letzten Volltrottel sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben, dass Fotografen auf Schienen nichts verloren haben. Das ist verboten, das ist das denkbar dümmste Vorbild was man sich ausdenken kann und Bahn und Polizei versuchen seit vielen Jahren mit immer wieder neuen Kampagnen dagegen anzukämpfen. Ich habe […]
Dinge, die’s bald nicht mehr gibt.
Dies ist ein Briefträger in Ribe. Vorweihnachtszeit 2020. Dänemark. Auf seinem Wägelchen steht “Post” drauf. 2026 ist das Geschichte. Die dänische Post stellt nächstes Jahr die Briefzustellung ein. Nach 400 Jahren. Weil sie im Jahr nur noch 110.000.000 Briefe befördert haben. Habe sich nicht mehr rentiert. In den letzten Jahren […]
35-100 vs 40-150
Ich bin gebeten worden, mal die Unterschiede zwischen dem 35-100 f/2 und dem 40-150 f/2,8 zu zeigen. Der Vergleich ist ziemlich absurd, da die beiden Objektive neben einem überlappenden Brennweitenbereich so gut wie nichts gemeinsam haben. Kann man mit einem 35-100 ein 40-150 ersetzen? Nein. Das 35-100 hat 50mm weniger […]
Die Dinge ändern sich
Ich nehme an, jeder hat die Meldung über den 100MP – FT-Sensor gelesen, den Xiaomi unter tatkräftiger Hilfe aus Wetzlar mit einem 17mm f/1,4 -Objektiv zusammengebaut und mit einem Handy verbunden hat. Autofokus, LiveView, Verbindung über einen Laserlink, Stromversorgung vom Handy über Induktion. Und natürlich haben die Fachleute in den […]