Ich mache mich ja oft und gerne lustig über Leute, die Werbefilme drehen und dann ihre eigenen Produkte nicht kennen, keine Streulichtblenden draufhaben oder irgendwelches Zeug erzählen, das man im besten Fall als “ungenau” bezeichnen kann. Dabei handelt es sich um Firmen, die Luxusprodukte herstellen, von denen im Normalfall nichts […]
54. FolyFos 31.1.2025 19:30
Der allerletzte Freitag im Monat. Sechs Wochen ohne FolyFos. Wisst ihr überhaupt noch, was das ist? Zur Erinnerung: Es ist ein Stammtisch, bei dem sich zwei Nasen vor vier Kameras setzen, mit einer dritten Nase in einem Regieraum, die da Knöppkes drückt und YouTube-Chats im Auge behält. Es ist reines […]
Mail von OMDS
Herr Rymann, Head of Business, laut seinem Mailfooter bei der OMDS GmbH, laut seinem LinkedIn-Eintrag bei der OMDS Corp beschäftigt, hat mir aufgrund meines Blogbeitrags von vorgestern eine freundliche Mail geschrieben. Wo ich denn die Zahlen herhätte. Ich habe ihm nochmal in einer langen Mail angeboten, mit mir zusammenzuarbeiten. Dann […]
Rockwell: Fauxtografen
Olysseus hat in einem Kommentar gestern den Artikel über “Fauxtografen” von Ken Rockwell verlinkt. Den kannte ich noch nicht. Ich habe oft selbst gesagt “Wenn ein Typ, der Workshops gibt, behauptet, er sei ein “Pro”, dann lügt er, weil ein Pro keine Zeit für Workshops hat.” Ein YouTube-Kanal frisst so […]
Daily Content?
Ihr merkt es, im Augenblick ist hier wenig los. Ich schreibe am Excire-Buch und das bedeutet: Nicht fotografieren, sondern Screenshots von Menüs machen. Draußen ist Knall-Sonnenschein und ich sitze vor der Kiste. Gerade geht politisch der Punk ab, und ich kriege täglich Infos zur OM-3 und anderen Herstellern aus dem […]
Copyright auf Manuals
Ich hab ja vor kurzem den Kamerasupport von OMDS angefragt, wegen eines Handbuchs zur PEN EE. Und war völlig verblüfft, als die mir tatsächlich ein PDF geschickt haben. Nun habe ich das mal aufgemacht. Und was grinst mir auf der ersten Seite entgegen: Das dahinter klemmende Manual ist ein amerikanisches […]
OMDS Kundenservice – Knüller!
Ihr wisst, ich bin echt nicht leicht zu verblüffen und bin immer gerne bereit, Mängel beim Kundenservice von OMDS auszuwalzen. Jetzt haben sie mich aber buchstäblich kalt erwischt. OMDs hat ja eine eigene Website für die Handbücher. Da sind aber nur vergleichsweise neue Kameras verzeichnet – zum Beispiel auch nur […]
OM-3
OMDS hat ein paar Facts zur neuen Kamera geleakt. Den Namen zum Beispiel. Und hat sogar ein nettes Foto auf ihre Facebook-Page gesetzt – und wieder entfernt – , bei der man die Unterseite sieht. Es gibt bereits heiße Diskussionen zum Schnapperatismus, der da neben dem Objektiv ist. Meine Kontakte […]
Die neue Kamera…
…sie kommt. Eine neue Kamera im Lineup von OMSystem. Schon bald. Und ein Objektiv. Ende des Jahres. Der CEO hat gesprochen. Und nun laufen in den Foren wieder die Spekulationen hoch – von einem neuen Flaggschiff bis zu einer OM-5 mit USB-C, je nachdem, was auf der persönlichen Wunschliste steht. […]
KI und Mathematik
Was ist ein Drittel von 12? Richtig. 4. Wenn ich also ein 12cm breites Bild habe, wo sind die Drittellinien? Richtig. Auf 4cm und 8cm. Dort sollten entweder die Grenzlinien von Bildbereichen sein, oder die Schwerpunkte von Motiven, die “Drittelregel” zu erfüllen. Bei 8cm Höhe liegen die Drittellinien bei 2,67cm […]
TT-Artisan 50mm f/1,4 Tilt
Das TTArtisan ist ein Tilt-Objektiv, das für Kleinbild gebaut wurde. Es kostet um die 200 Euro. Ein 50mm f/1,4. Ein 50mmm f/1,4 in anständiger Qualität kostet die 200 Euro ganz ohne den ganzen Tilt-Schnapperatismus. Das nur mal vorweg. Erwartungshaltungsmanagement. So kuckt das von der Seite aus. Links ist die Schraube […]