Nachdem das mit dem “Event” beim letzten Mal aber sowas von daneben gelaufen ist, gibt es diesmal wieder die ganze normale Kost: Ab ca. 19:00 hänge ich hier den LiveStream rein. (Da denkt man, man hat da doch sechs Wochen um das alles irgendwie vorzubereiten und dann kommt da dann […]
GfO: Es gibt keine ISO (?)
Es hat vor etwa einem Jahrzehnt angefangen. Da ist jemand auf die grandiose Idee gekommen, dass es ISO bei digitalen Kameras gar nicht gibt. Man kann einfach immer mit Base-ISO (meistens ISO 200) knipsen, unterbelichten und dann in der Bildbearbeitung hochziehen. Ich habe das natürlich damals sofort ausprobiert und umgehend […]
GfO: Nits und Candela
Ich habe ja in den letzten Tagen ein bisschen was über HDR, Dynamik und die Unmöglichkeit, High Dynamic Range -Dateien darzustellen, geschrieben. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass an vielen Stellen im Internet die beiden Einheiten “Nits” und “Candela” mit einem Gleichheitszeichen versehen werden. Die beiden Einheiten wären das […]
GfO: Dynamic Range
Als Hauke in Rocksdorf saß, haben wir natürlich lange über Fotografie und Fotoforen gesprochen. Ich kriege da ja kaum noch was von mit, weil oly-e ein Kuschelforum ist, in dem es um Fotografie geht und nicht um Körperteilverlängerungen. Und alle anderen Foren kucke ich zwecks Digital Detox nicht an. Hauke […]
Die massive Marktschrumpfung …
… hat die Hersteller zur Kostenreduktion gezwungen. Habe ich in einem Kommentar gelesen. Das “Marktumfeld” ist immer die Ausrede für Firmen, die gepennt haben. Die vor lauter Arroganz ihre Kunden aus dem Auge verloren und vor lauter Gier Leistungen zurück- und dafür die Preise hochgefahren haben. Man kann die Preise […]
React: HDR in der Fotografie
Ich sehe mir nur selten Foto-Tutorials auf YouTube an – abgesehen von den Sachen von OMSystem – weil der Unfug, der dort verzapft wird, schlicht vergeudete Lebenszeit ist. Entsprechend mache ich auch nur selten Reacts oder gar “Reaction-Videos”. Letztere schon allein deshalb nicht, weil ich nicht glaube, das der Anblick […]
GfO: Der SSWF
Der Super Sonic Wave Filter wurde in der Olympus E-1 erstmals eingebaut und beseitigte das größte Problem, das die damaligen Kameras mit Wechselobjektiven hatten: Dreck auf dem Sensor. Damals hatte jeder DSLR-Fotograf immer sein Putzzeug dabei und polierte bei jeder Gelegenheit den Sensor seiner Kamera. Die Oly-Fotografen nicht. Die grinsten […]
Facepalm: Videotutorial…
Ich verlinke es diesmal nicht. Nein. Schaut euch das nicht an, es sind 2:09 rausgeworfene Lebenszeit. Ellie Cartwright hat die zweite Folge ihrer Videos für Olyfanten rausgehauen. Diesmal komplett ohne Streulichtblende. Dafür mit Vario-Graufilter. Ich habe es mir angekuckt, weil ich dachte, da geht es um Verschlusszeiten und so. Jo. […]
Gesucht: Gute Nachrichten
Immer so regelmäßig alle paar Wochen kriege ich eine Mail, in der sich der Absender beschwert, ich sei so negativ. Ich solle doch mal gute Nachrichten von OMDS berichten. In der letzten Mail kam als Beispiel für eine positive Nachricht: “OMDS hat mit der Gesichts- und Personenerkennung in der OM-1 […]
Abverkauf in Krems
Das Fotozentrum in Krems macht zu, Urgestein Peter Fleischanderl setzt sich zur Ruhe. Sein Partner Franz Karl macht in der Dinstlstraße 5 seinen Laden auf. Ich verstehe es, wenn Piefkes wie ich nicht nach Krems kurbeln um den vermutlich geilsten Olympus-Fotoladen Europas noch mal zu sehen. Aber alle, die in […]