Das 51. FolyFos. Einen langen Weg sind wir mit euch gegangen. Mal sehen, wann es Routine wird. Derzeit sieht es noch nicht danach aus. Und ja, wieder für den kleinen Kreis der oly-e-forenten. Und wieder wissen wir nicht, wie lange wir den Stream online halten. Themen: Natürlich Dinge, die mit der japanischen […]
Mea Culpa: PEN-F wird noch repariert
Heute habe ich von einem Fachhändler ne Mail bekommen, auf seiner Repliste von April 2024 stehe die PEN-F noch drauf. Also gleich meine PEN-F registriert und nachgesehen, ob ich sie zur Rep einschicken kann. Ja. Kann ich. 218,72 Euro. Ohne Wenn und Aber: Daumen hoch. Beste Nachricht des Tages. Und von mir […]
4mm – genauer hingekuckt..
Das 4mm Laowa ist eine Fun-Linse. Gar keine Frage. Der Bildwinkel ist absurd und man kuckt reichlich albern aus, wenn man damit fotografiert – weil man natürlich nur übers Display knipsen kann und wenn’s geht, auch die Arme ausstrecken sollte. Man bekommt Bilder, bei dem die Leute sagen “Cool”. Aber dann wird’s […]
Runde Sache: 4mm Laowa
Ja, auch ich habe jetzt so ein Objektiv in die Finger bekommen und ein bisschen damit spielen dürfen. Ich bin nicht der Erste. Bei weitem nicht. Und ziemlich viele fanden das ziemlich geil. Ich war heute in Regensburg damit. Klassiker: Der Dom: Ist ein bisschen abgefahren, weil man gleichzeitig die Fenster auf […]
React: PEN-F, what is all the hype?
Ich bin erschüttert. Meine Lieblingsambassadorin Emilie macht ein Video und erklärt uns, warum die PEN-F so toll ist. Sie wäre so eine prima Immer-Dabei-Knipse für den schnellen Street-Shot oder mal nen Sonnenuntergang knipsen. Und die dollen Knöppkes, die es bei so gar keiner anderen Kamera gäbe. Und so schön retro. Und man […]
E-M5III-Buch-Update
Immer wenn ich von Lesern eine Mail mit Korrekturen für eines meiner Bücher bekomme, drucke ich mir die aus und lege sie auf einen Stapel. Und wenn ich dann etwas Zeit habe, wird dieser Stapel bearbeitet. Gerade lagen da auf meinem Stapel zwei Fehler im E-M5III-Buch. (Kennt die Kamera noch jemand? die […]
Warum Support so wichtig ist.
Ich stehe ja seit gut einem Jahr bei der Vertriebsorga des japanischen Curry-Lieferanten auf der schwarzen Liste und bekomme auf Mails keine Antwort mehr. (Stop, das ist gelogen. Von Camera.Repair kriege ich Antwort. Nämlich. “Schicken Sie ihr Equipment ein.” und wenn ich dann antworte, es ginge hier um eine Verständnisfrage oder eine […]
GfO: Bokeh und Sensorgrößen
Wieder mal ein Grundlagenartikel, weil ich es wieder hier in den Kommentaren gelesen habe… Das Bokeh und die Größe des Sensors haben was genau miteinander zu tun? Nichts. Bokeh produziert das Objektiv. Und dem ist es egal, was für ein Aufnahmemedium dahintersteckt. Damit könnte der Artikel rum sein, aber wenn man das […]
GfO: Orton aus der Kamera
Auf oly-e war’s ein Thema im letzten Monatsthema und ich war ein bisschen verblüfft, dass dieser uralte Hut tatsächlich wieder ausgegraben wurde. Ich hatte 2009 im E-520 Profibuch ne Seite über den Effekt geschrieben und dachte eigentlich, das wäre erledigt. (Das Bild oben ist aus diesem Buch.) Der Effekt war mit Picasa […]
8. Usertreffen “Userlaub” 2004 auf Lanzarote
Gastbeitrag von Andy. Ein neuer Begriff ging um im Forum: Userlaub. Ich weiß nicht mehr genau wer den Namen erfunden hat, aber auf jeden Fall hat sich Yvonne von Anfang an mächtig engagiert um für uns das nächste Usertreffen zu etwas ganz Besonderem zu machen. Zu einer Zeit in der in Deutschland […]
Die besten Pilzfotos aller Zeiten…
Kriegt man natürlich nur mit Emilies Ausrüstung. Kauf sie sofort. OM-1II mit taktiler Benutzerfreundlichkeit. Dazu natürlich das 90mm Makro mit zweifacher Vergrößerung. Wenn man da einen Telekonverter dranhängt hat es 35mm und 8-fache Vergrößerung. Oder irgendsowas. Natürlich braucht man auch noch das 60mm und das 30mm Makro. Letzteres ist nach präzisen Standards […]
Die Platten werden aufbewahrt
Ich digitalisiere ja so nebenher einen Monsternachlass. Fotos von kurz nach der Erfindung der Fotographie in allen denkbaren Formaten. Glasplatten, Dias, Negative maskiert und unmaskiert, alles halt. Und gerade bin ich halt gerade wieder über den Bildern vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Das oben ist Elise Hoffmann. Sagt wahrscheinlich niemand was. Meine […]











