Vor ein paar Jahren habe ich hier einen Aprilscherz gemacht – das “E-Model”. Damals fanden wir das lustig. Mittlerweile ist das fast schon Schnee von Gestern. Samsung hat in seine Smartphones seit dem S21 von vor zwei Jahren eine KI eingebaut, die das Motiv erkennt und es “optimiert”. Wenn man […]
Excire Verschlagwortung
Ich bin gebeten worden, mal zu zeigen, wie Excire verschlagwortet. Das Titelbild hat folgende automatisch erzeugte Schlagworte: Dunkel – Ein Gesicht – Erwachsener – Frontalansicht – Gesicht – Gitarre – Holz – Konzert – Musik – Musikinstrument – Person – Sonnenbrille – Sänger. Ich habe noch “Uriah Heep” und “Mick […]
Excire-Foto-Update 2.2.0
Seit gestern gibt es ein Update für Excire auf 2.2.0. Wieder gibt’s kein Zurück, weil die Datenbank geändert wird. Laut Releasenotes dauert der erste Start etwas länger, das habe ich aber nicht festgestellt. Meine Datenbank mit fast 800.000 Bildern war in ein paar Sekunden konvertiert. Die neuen Features halten sich […]
Stern*Innen. Oder So.
Ja, natürlich ist “der Stern” eine Sache. Halt männlichen Geschlechts. Die Sonne ist weiblich. Der Mars männlich, die Venus weiblich. Der Rest der Planeten – alles Männer, außer der Erde. Der Mond Europa ist eigentlich weiblich, Oder doch nicht? Auf jeden Fall ist es dringend an der Zeit, die Planeten […]
Plagiate…
Seitdem die Jagd nach Plagiaten ziemlich einfach geworden ist – lade hier hoch und wir sagen Dir, wo geklaut wurde – wird alles auf Plagiate überprüft, was so greifbar ist. Nicht nur Doktorarbeiten von PolitikerInnen, sondern auch – Überraschung – meine Texte. Ich habe regelmäßig in den Logs Aufrufe von […]
LiveStream: 8. Online FolyFos 12.3.2021
Das 8. Online-FolyFos mit folgenden Themen: Branchentalk und folgende Fremdprodukte: Pergear 10mm f/8 Fisheye, das PlatyPod Ultra Bodenstativ, das 7Artisans 35mm f/0,95 und der Lumen Stick RGB von Rollei. Andreas erklärt uns in einem Video die Adaptierung von C-Mount-Objektiven an mFT. Wir haben folgende technische Themen behandelt: Sync-IS und generell […]
LiveStream: 7. Online FolyFos 26.2.2021
Noch mal ein FolyFos, das ich allein bestreiten musste. Die Themen in dieser Ausgabe: Gerüchte und Branchentalk, Eintwicklungen bei OMDS und die Olympus-Link-Sendung. Martin hat ein Video zur Lichtbrechung an Grenzflächen beigetragen. Neuigkeiten zur WD Cloud Home. Peter Bublitz hat sich in einem Video vorgestellt. Ich habe erzählt, wie Seminare […]
LiveStream: 6. Online FolyFos vom 12.2.2021
Das sechste FolyFos (FotografenOlympusFrankenOberpfalzStammtisch) zu Corona-Zeiten, das Zweite aus dem Maschinenraum. Wie immer gibt’s Branchengerüchte, Hinweise auf Produkte , Fragen aus dem Stammtisch und ein Kreatives Thema: Scribbles Der Stream wurde nicht direkt mitgeschnitten, sondern von YouTube runtergeladen, die die Auflösung beim Download auf HD beschränken. Deshalb ist das Ganze […]
Livestream: 5. FolyFos vom 29.1.2021
Mit dem 5. FolyFos habe ich mich schwer getan. Das war das erste FolyFos aus dem “Maschinenraum”, den ich in den Tagen vor der “Sendung” erst aufgebaut habe – weil das 4. FolyFos mit dem Greenscreen so gruselig war. Vor lauter Begeisterung habe ich immer wieder vergessen, die Kameraperspektive umzuschalten, […]
Name-Dropping
Der amerikanische Fotohändler B&H hat sich mit OMDS zusammengetan und die beiden produzieren /produzierten eine Serie zur Vogelfotografie. Das ist der übliche Influencer-Kram, wo eine hübsche Fotografin (in letzter Zeit sind es fast alles Fotografinnen – ohne Sternchen – die da präsentiert werden. Warum nur?) erzählt, wie toll das alles […]
Bildstil vor KI schützen
Nicht jeder hat einen unverwechselbaren Bildstil – und gerade bei der Fotografie beschränkt sich der oft auf eine bestimmte Ansammlung von Photoshop-Aktionen, die die eigenen Bilder vermeintlich unverwechselbar machen. Ich zum Beispiel habe keinen “Bildstil” in dem Sinne. Es gibt zwar Leute, die meine Bilder erkennen, aber wenn man von […]