Nicht nur Olympus bastelt gerade an einem “Spin Off”. Ich habe ja vor einigen Jahren das Objektivkapitel aus meinen Kamerabüchern rausgenommen, weil ich es leid war, zu jeder Kamera immer wieder den gleichen Kram Korrektur zu lesen – und bei neuen Erkenntnissen und Objektiven das in drei Büchern nachpflegen zu müssen. Jetzt […]
WebCam-Software
Olympus hat eine Webcam-Software herausgebracht, die mit allen E-M1en und der E-M5II funktioniert. Software ist ein bisschen viel gesagt, es ist ein simpler Treiber, der dem Win-PC erklärt, dass das am USB-Port jetzt ne HD-Kamera (max 720p) ist und damit von Software, die auf die Kamera zugreift, als eben solche verwendet werden […]
Mehrwertsteuersenkung
Seit 1.7. ist die Mehrwertsteuer auf elektronische Bücher von 7 auf 5% gesunken. Meine Endkundenpreise in meinem Shop haben sich aber für deutsche Kunden nicht geändert. Für Schweizer Kunden, die ohne Mehrwertsteuer einkaufen, sind sie sogar gestiegen. Ich stecke also die Mehrwertsteuersenkung in die eigene Tasche. Ich habe deshalb aber kein schlechtes […]
Thema Upskirting
Und wieder mal haben sich Dinge geändert. Ab sofort sind Aufnahmen des Intimbereiches anderer Leute verboten, wenn sie unbefugt dadurch entstanden sind, dass unter Kleidung fotografiert wird. Herstellung, Gebrauch, Zugänglichmachung und Übertragung sind mit bis zu zwei Jahren Knast bedroht. Alle technischen Mittel werden eingezogen. Klar – keiner der das hier liest, […]
Gastbeitrag: Noid-Video
Der Noid hat mir einen Link zu einem Video von Kemo the Blaxican geschickt, das in Los Angeles komplett mit der E-M1II gedreht wurde. Ohne Stativ, ohne Dolly, alles Frei Hand. Vorgabe war, es sollte spontan sein, wie Streetfotografie. Keine zusätzlichen Lichtquellen, keine Reflektoren. Die ganze Nummer sollte in einem halben Tag […]
Das Kamerabuch zur E-M1III
Mittlerweile kriege ich so viele Anfragen zum Kamerabuch, dass sie die Arbeit am Kamerabuch verzögern. Denn natürlich müsste ich allen antworten. Aber ich bin gerade im Endstress – und wer mich da mal erlebt hat, da bin ich noch unausstehlicher als sowieso…. Seitdem ich die Bücher selber verlege, habe ich zwar keine […]
Noid auf YouTube
Den Stream von gestern abend kann man sich auf YouTube ansehen. Der Noid im Gespräch. Wer nicht auf deutschen HipHop steht, der kann ja vorspulen, immer wenn’s schwarz/Weiß-wird, wird’s spannend. Denn der Noid plaudert aus dem Nähkästchen des Eventfotografen. Und zwar nicht nach der Methode “Ich bin der Größte!”, sondern so, dass […]
Panta Rhei
Alles fließt. Oder so ähnlich. Auch wenn Olympus sagt, es wird sich nichts ändern, es geht weiter wie bisher – natürlich wird sich was ändern. Es hat sich schon geändert. Die Aluhutträger haben Olympus schon abgeschrieben und es gibt genug Leute, die solchen Naidoos glauben. Es wird sich also was ändern. Es […]
Der Noid geht Live
Wer in der HipHop-Szene unterwegs ist, kennt den Fotonoid. Und wenn er ihn nicht dem Namen nach kennt, hat er ihn oder seine Bilder garantiert schon mal gesehen. Auf dem Foto ist es der Typ rechts. Baseball-Cap, Karohemd, zwei Kameras umhängen. Der Noid. Wer wissen will, wie der Noid arbeitet, hier habe […]
6 Jahre
Sechs Jahre und zwei Monate liegen zwischen den beiden Aufnahmen. Einmal E-M1III und einmal E-M10. Das Bild aus der E-M10 ist frustrierend unscharf – was aber weder Objektiv noch Kamera angelastet werden kann, sondern nur dem Fotografen, der mal wieder vor lauter Knipserei nicht aufgepasst hat. Das Haus steht in Berching, und […]
Haarsträubend
Deja Vu. Als es den Bilanzskandal bei Olympus gab, waren die Medien voll von Geschichten über Mafia-Verbindungen. Und ich bin heftigst angegriffen worden, weil ich dagegen gehalten habe. Ich habe in meinen Analysen auf oly-e.de, im oly-forum und hier den Ablauf der Geschichte im Wesentlichen korrekt dargestellt als die Wahrheitskommission bei Olympus […]











