Month: August 2018

Warum eigentlich Olympus?

Es ist eine Binse: Fotografieren kann man mit allen Kameras und heutige Handys schlagen bei der Bildqualität problemlos Kameras, die 2000 für richtig viel Geld verkauft wurden. Warum also ausgerechnet Olympus? Und nicht Sony? Oder Canon? Wenn man einen Fotografen so etwas fragt, kriegt man meist einen kurzen Abriss seines kompletten fotografischen […]

Nikon hat “gelauncht”!

Das Bild hat mit Nikon nichts zu tun. Es ist in der Nähe von Rocksdorf entstanden, mit einer E-M1II und dem 35-100 f/2.  Aber es ist von der Sorte, die viele Fotografen und Mädels total doll finden – und von denen viele glauben, dass sie nur mit Kleinbildkameras möglich sind. Ich habe […]

Olympus 1929 – 1933

1929 betrat Olympus sozusagen den “Massenmarkt”. Das “Shared View Microscope” kam auf den Markt. “Shared View” bedeutete nicht, dass mehrere gleichzeitig ins Mikroskop kucken konnten, sondern dass einer den Objektträger platzierte und die Schärfe einstellte und anschließend das Mikroskop weitergab. Da das Mikroskop keinen Spiegel unter dem Objektträger hatte, gab’s auch kein […]

Mottoänderung

Seit 2010 lief dieser Blog unter dem Motto “Don’t be a tourist”.  Dieser Slogan kam von Olympus UK und wurde mit zwei Commercials verbreitet, in denen Kevin Spacey auftrat. Der hat dieses Wochenende einen All-Time-Record gelandet, als er am ersten Tag seines neuen Films 126 Dollar eingespielt hat. Am zweiten Tag wurde […]

Olympus 1924-1928

Zur Feier des siebenjährigen Bestehens wurde auf dem Grundstück der Hauptverwaltung ein Takachiho-Inari-Schrein errichtet.  Den gibt es dort auch heute noch, und zwar auf dem Dach des Gebäudes.  Takachiho ist der Name eines bekannten Dorfes im Süden Japans, dort ist nach der japanischen Mythologie Ninigi-no-Mikoto, der Enkel der Sonnengöttin Ameterasu vom Himmel […]