Und gestern nochmal eine Tour durch die Täler bei Kandersteg. E-5, E-2 und die Tough immer dabei, die Bilder aber wie immer, aus der PEN, auch mit dem 9-18. Das Postkartenfoto ist aus dem Gasteretal, talabwärts. Wer da hochläuft und am letzten Haus in Richtung Gletscher vorbeiläuft sollte dort unbedingt Pause machen […]
Kandersteg
Vor ein paar Tagen noch in Helgoland auf Meereshoehe, nun in der Schweiz in Kandersteg. 1200 Meter hoch. Und gleich noch ein paar Hoehenmeter nach oben draufgelegt. PEN, Taschendrache und E-5 sind dabei. An der E-P2 war das 9-18 montiert und hier habe ich die E-5 mit Fisheye auf einem Manfrotto Carbon […]
Oly-Usertreffen in Meldorf Teil III
Und schon ist das Usertreffen wieder vorbei – es waren drei intensive Tage, voll mit guten Gesprächen und tollen Fotogelegenheiten. Natürlich waren wir mit allem unterwegs, was Olympus so im Programm hat – von der SZ-30MR über die XZ-1 hin zu den PENs und natürlich fast allen Oly-DSLRs. Oben ein 150 f/2,0 […]
Oly-Usertreffen in Meldorf, Teil II
Heute war die Tour ins nördliche Hinterland dran. Das Eidersperrwerk – mit dem Dramatic-Tone Filter. In diesem Fall aus der E-5 und nicht aus der E-PL2. Spannend am Sperrwerk sind auch die beiden Vogelkolonien an den beiden Enden: Die brüten gerade und da sind sie auf Fotografen nicht wirklich gut zu sprechen.Langj#hrige […]
Olympus- Usertreffen in Meldorf
Wieder einmal ist es so weit: die Olympus-Gemeinde trifft sich, diesmal in Meldorf Dithmarschen. Die PEN ist natürlich dabei, heute mit dem 9-18 (Das Nokton, das auch hier ist. hat jemand anderes dabei…) Das oben ist der Meldorfer Dom – Backsteingotik aus dem 13. Jahrhundert – der Turm wurde allerdings erst im letzten Jahrhundert […]
PEN und Silverpod
Letzthin habe ich einen SilverPod zum ausprobieren bekommen. das ist eine Art Luxus-Bohnensäckchen mit eingearbeiteter Stativschraube. Das oben drauf ist natürlich eine E-P2 und nicht im Lieferumfang des SilverPod enthalten. Als Zubehör gibt’s dann noch Spanngurte, mit der man die Kamera festspannen kann. Die waren bei meiner Teststellung nicht dabei also habe […]
75-300 vs 100-300 Teil II
Wie schon im 1. Teil geschrieben: ein deutlicher Unterschied beider Objektive besteht im Bildwinkel im Nahbereich bei langer Brennweite, der Unterschied liegt am langen Ende bei etwa 10% der Brennweite. Sprich: das 75-300 hat im Nahbereich lediglich den Bildwinkel des 100-300 bei 270mm. Auch in der Abbildungsqualität gibt es Unterschiede: die chromatischen Aberrationen […]






