Warum Häuser in Dänemark zu verkaufen sind, ist natürlich höchst unterschiedlich. Das ist nicht anders als in Deutschland. Menschen ziehen weg, sterben, verschwinden spurlos ohne ihre Rechnungen zu bezahlen, werden krank, alt, arbeitslos oder das Gegenteil oder ihnen geht die Gegend auf den Senkel. Wenn die Bank oder der Staat […]
Til Salg
Das ist der Fornaes Fyr. Der Leuchtturm bei Grenaa. Das Ensemble außenrum ist Privatbesitz und deshalb kann man da auch nicht rein. Wenn man in Jütland über Land fährt, steht in manchen Gegenden an buchstäblich jedem zweiten Haus ein kleines Schild „Til Salg“. Zu verkaufen. Der Hintergrund ist, dass viele […]
Kein Fisch am Freitag – Prolog
Der fast 80jährige große Vorsitzende nickte nur kurz. Vor ihm lag ein ganzer Stapel kleiner, in rotes Plastik gebundener Bücher, mit einem goldenen Stern darauf. Es war die Botschaft, die er in die Welt hinaussenden wollte. Die meisten dieser Bücher konnte er nicht lesen, auch wenn sie von ihm stammten. […]
Meyer-Görlitz 50mm f/2,8
Ich habe letzte Woche einMeyer-Görlitz 50mm f/2,8 in die Finger bekommen – kein Originales, sondern ein nachgebautes, die für Phantasiepreise über den Ladentisch gehen. Wegen des Seifenblasenbokehs. Und wegen Marketing. Ganz kurz: Ab 5,6 wird das Objektiv brauchbar scharf. Dann ist aber von den Seifenblasen nicht mehr viel übrig. Ich […]
Was ist das denn für ne komische Type….
Im Nachgang des letzten FolyFos haben mich ein paar Leute angesprochen, wer denn die komische Type war, die mit vielen Ausrufezeichen und Fragezeichen wiederholt nach der Größe von Peter gefragt hat. Und Kochrezepte wollte. Nannte sich „Kevin“ und „Martin“ und ist schon bei den letzten FolyFossen mit seltsamen Fragen und […]
Live: 61. FolyFos 29.8.2025 19:30
So. Wieder FolyFos. Rein vorsichtshalber teilen wir mit, dass wir nicht über eine gewisse Firma und eine gewisse andere Firma fast gleichen Namens sprechen. Wir haben genug Themen auch ohne dass wir über fernöstliches Convenience-Futter reden müssen. Bei uns gibt’s Flammkuchen und Salat – letzteren frisch geerntet aus dem Gemüsegarten. […]
Mode Für Fotografen
Was trägt der modebewusste Fotograf? Ja, ist ne Scherzfrage. Er darf natürlich jede Farbe und jeden Style tragen, solange er schwarz ist. der aufmerksame Beobachter sieht hier: ein blaues Hemd. Ist das zulässig? Naja….. Ich habe am letzten Wochenende mal wieder so eine Spontannummer bekommen. „Kannst Du mal da ein […]
Typorama
Das Typorama in Bischofszell ist ein typisches Beispiel eines Museums, das aus der Sammelleidenschaft eines Verrückten entstanden ist. Ursprünglich mehr so im eigenen Schuppen aufgebaut, ist das irgendwann aus allen Nähten geplatzt und nun seit ein paar Jahren auf dem Gelände einer alten Papierfabrik beheimatet. Wie das halt so ist, […]
Olympus OM Einstellscheibe wechseln
KI und kein Ende: ich bekam eine Anleitung zum Wechsel der Einstellscheibe bei der analogen OM zugesandt. Erzeugt von der Google KI: Um die Einstellscheibe an einer Olympus OM-Kamera zu wechseln, . Benötigte Materialien: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Jeder, der eine Olympus OM-1 hat, fragt sich, was da google wieder zusammengesponnen hat und […]
Bischofszell in der Nacht
Bischofszell ist irgendwas um die tausend Jahre alt, wenn man die Römer und die Kelten nicht mitrechnet, die den Flecken vermutlich anders genannt haben. Seit 1460 gehört Bischofszell mit dem Kanton Thurgau zur Schweiz. Bischofszell hat zwei Bahnhöfe und 6300 Einwohner, davon 4700 Schweizer. Ich war mal mit dem 14-35 […]
Seitz Roundshot in Lustdorf
In Lustdorf, in der Schweiz, gibt es seit 1955 eine Firma, die sich mit Panoramakameras befasst. Der Firmengründer hat seine erste Panoramakamera dann 1955 gleich auf sein Familien-KFZ montiert und ist damit durch die Gegend gefahren. Sozusagen ein Google-Streetview, nur eben analog und ein halbes Jahrhundert früher. Die Filme gibt […]