
Nachdem ich die Version 2.000 rausgebracht hatte, hat mich ein Leser gebeten, doch mal ein Kapitel drüber zu machen, wie man ein Objektiv testet. Also habe ich das gemacht, die Erfahrungsberichte vom 50-200 noch eingepflegt und noch ein altes Meyer-Görlitz reingebaut.
Die nächste Version – 2.100 – wird dann erst in einigen Monaten kommen. Ich habe hier noch Objektive zum Testen und habe auf der Imaging World Kontakte aufgebaut, so dass ich noch an andere Objektive rankomme.
Das werden dann wieder mehr Seiten werden, auch diese Version ist um zehn Seiten gewachsen.
Aber wie ich angekündigt habe: die 2.100 wird teuerer werden.
Vor etwa einem Jahr habe ich bei digitalkamera.de angefragt, was aus deren mFT-Objektivebuch wird, denn die hatten auch mal eines geplant. Antwort: Sie haben den Aufwand unterschätzt und das Buch erst mal verschoben. Die Jungs haben übrigens meine Update-Idee kopiert, bei denen bekommt man Updates 200 Tage lang kostenfrei. Das sind nicht ganz 2000 Tage, aber es ist ein Anfang.
Das Foto oben hat übrigens nichts mit dem neuen Buch zu tun. Das Titelbild ist das Alte geblieben, nur durch ein kleines „V 2.010“ ergänzt.
Ich feu mich drauf. Ein paar Monate! Da könnten ja auch zwei gemeint sein, Weihnachten?
😉
Nein, gut Ding will Weile haben, also lass Dir Zeit. Alle Objektive haben Ihre Stärken und Schwächen, geeignete und weniger geeignete Einsatzzwecke. Wenn man da vorab ein paar Infos hat kann man durchaus Geld sparen.