Warum Häuser in Dänemark zu verkaufen sind, ist natürlich höchst unterschiedlich. Das ist nicht anders als in Deutschland. Menschen ziehen weg, sterben, verschwinden spurlos ohne ihre Rechnungen zu bezahlen, werden krank, alt, arbeitslos oder das Gegenteil oder ihnen geht die Gegend auf den Senkel.

Wenn die Bank oder der Staat die Bude nimmt, ist das meistens schon lange vorher klar und die Besitzer haben sich was Neues gesucht. Solche Nummern, wie sie in Deutschland vorkommen, dass die Bank mal so den Kredit kündigt, ist eher selten, weil viel eben staatlich finanziert wird.

Hier habe ich zum Beispiel einen Campingplatz mit 1,5 Hektar Grund, direkt an einem Bach, auf dem man paddeln kann, mit allem drum und dran. 3,2 Millionen Kronen. Der Laden brummt und ist im Sommer komplett ausgebucht. 430.000 Euro. Die Daten gibt’s unter dem Link.

Das ist der Bach, man fährt da nur flußabwärts und wird am Ende des Tages vom Platzteam mitsamt Boot wieder zurückgebracht. Der Spaß kostet pro Boot grob 100 Euro.

Der Hof ist aus dem 18. Jahrhundert und vor 40 Jahren umgebaut worden. Wer da investieren will, sollte noch etwas Geld in der Hosentasche haben, um ein paar Dinge zu modernisieren.

Der Platz wird nicht verkauft, weil da irgendein fauler Kredit ist, sondern schlicht, weil der Nachfolger oder Nachfolgerin fehlt.

Ist wie in Deutschland, nur muss man eben nicht Euro-Millionär sein, um sich da was aufzubauen. Allerdings sollte man eine gewisse Entspanntheit mitbringen.

Ach ja, Disclaimer: nicht verwandt, nicht verschwägert, wir haben nichts Billiger und nichts Gratis gekriegt.

2 Replies to “Til Salg II”

  1. Früher gab es mal die Ausnahmeregelung für Dänemark, daß Eu-Bürger nicht ohne weiteres Immobilien erwerben können, außer sie haben schon einen festen Wohnsitz in DK. Gilt das noch, oder wurde das inzwischen aufgehoben?

    1. Da hat sich letztes Jahr was geändert. Aber mach Dich da selber schlau, exakte Auskünfte zu dänischem Recht – da bin ich selber noch nicht fit genug.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert