Pergear 35mm f/1,6 Teil 1

Beim FolyFos hat mir Peter ein Pergear 35mm f/1,6 in die Hand gedrückt. „Probier mal.“ Habe ich gemacht. Das oben war das allererste Foto mit diesem Objektiv. Weil ich es eilig hatte, stand die Blende auf 16 – und nicht auf 1,6 – man sollte schneller kucken. Aber auf die Tour ist eben die ganze Treppe scharf geworden und die 1/13s habe ich halten können.

Der Rest ist dann im Park entstanden. 35mm ist für Kleinbild eine bequeme Standardbrennweite, für mFT eher nicht so die optimale „Streetoptik“. Man muss oft weiter weg gehen und für irgendwelche Viecher reicht die Brennweite nicht. Das Objektiv hat keine „springende Schärfe“, so dass man sorgfältig mit der Sucherlupe scharf stellen muss. Das ist etwas fummelig – und dass man dabei dauernd an den nichtrastenden Blendenring gerät, der direkt daneben liegt, hilft auch nicht.

Das Jagdschloss im Park. Mit offener Blende sind die Ränder indiskutabel unscharf. Bei der geringen Auflösung sieht man das nicht, aber in der 1:1 Ansicht wird es bei den Seitenflügeln schon seltsam und die jeweils äußeren Fenster der Seitenflügel kann man eher vergessen, das Gras darunter ist eine strukturlose Fläche. Das Zentrum ist dafür knackig, CAs glänzen durch Abwesenheit und Tonne- oder Kissenverzerrung gibt’s nicht.

Wenn man abblendet wird das Objektiv von Ecke zu Ecke superscharf.

Auch hier natürlich nur eine runtersaklierte Auflösung – oben am Dach gibt es einen Blitzableiter – der ist knackscharf, ohne Matsche, ohne Farbränder.

Also der erste Eindruck: fummelig zum scharf stellen, gewöhnungsbedürftig, damit man nicht die Blende erwischt und umgekehrt, im Nahbereich fällt auf, dass sich die Brennweite erheblich verlängert, weil das Ding einfach die Frontlinse rausfährt. Streulicht mag das Objektiv nicht so gerne, aber das wird dann im Studio getestet. Die Farbwiedergabe sieht mir nach einem blau-grün-Stich aus, aber auch das wird noch genauer getestet.

Der Preis von 65 Euro ist natürlich ein Knüller. 1,6er Lichtstärke ist ne Ansage, Ob’s ein wirklich guter Deal ist, wird der Studiotest zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert