
Ich war ja vor ein paar Tagen mal wieder in BW zu Besuch und bin dort nach Ludwigsburg entführt worden. In den Schlosspark. Weil da gibt’s Hirsche. Und weil die Gegend von Stuttgart jetzt nicht sooo weit von Rocksdorf entfernt ist, habe ich meine Ente angeworfen und mich unterwegs auch gleich neben einen Porsche 924 Turbo gestellt. Der Flitzer wurde bis 1982 gebaut, mithin ist der über 40 Jahre alt. Da kann meine Ente, letztes Baujahr 1990, nicht mithalten…. (Aber dafür ist sie in erster Hand….)
Einige Fotos aus Ludwigsburg habe ich ja schon beim Pergear-Artikel gezeigt und auch schon bei den „schwarzen Schatten„. Deshalb jetzt ein paar andere Dinger.
Im Endeffekt habe ich von Ludwigsburg so gut wie nichts gesehen. Den Favoritepark, die Straßen im Umfeld. Aus. Aber ich gestehe, der Schloßpark ist nicht wirklich klein, auch wenn eigentlich nur einziger Weg durchführt und eine Abweichung vom Weg fett lebensgefährlich ist.

Praktischerweise gibt es jede Menge Bänke und davon einige auch mit guter Aussicht auf allerlei Viecher. Hasen zum Beispiel:

Die kann ich zwar auch in Rocksdorf haben, aber die geben immer Fersengeld, wenn ich mit Kamera anrücke. Im Favoritepark können sie nicht ausbüchsen, weil der ganze Park umzäunt ist.

Damwild gibt es auch, auch mit Nachwuchs. Füttern natürlich streng verboten – der Kioskbetreiber im Park ist eine Ausnahme, der hat immer geschnittene Karotten im Kiosk, mit denen er den Vierbeinern eine Freude macht. Entsprechend stehen die kurz vor Feierabend dann auch bei ihm an der Hintertür…

Matching Colors. Leider ist der Weg zwar gerade, aber nicht eben, so dass man keine Bilder in die Unendlichkeit machen kann. Wenn man ein 7-14 dabei hat, schon, aber war halt nicht….
Das folgende Foto hat mit dem Foto obendrüber nicht zu tun. Wirklich nicht. Ist auch aus dem Schlosspark und nicht aus dem Favoritepark:

Nilgänse mit Nachwuchs. Ausgesprochen hübsch aber haben die blöde Eigenschaft, einheimische Vogelarten auszurotten. In manchen Gebieten werden sie nach Möglichkeit abgeschossen. Ist natürlich in der Großstadt eher nicht so die Option.

Direkt vor dem Haupteingang des Schlosses. Da fehlt wohl der Glascontainer. Oder der größere Mülleimer. Denn das sind wohl keine Pfandflaschen. Der Karton vorne ist eine Verpackung von 25ml-PET-Fläschchen mit seltsamem Alkoholzeug drin. Und Trink-Anleitung auf der Packung. Die Firma, die das herstellt, ist in Marktredwitz. Fränkischer Humor wohl.

Schließlich ist dann ein Gewitter aufgezogen und dann musste ich unbedingt noch einen typischen, Ludwigsburger Kleinwagen ablichten. Schließlich habe ich ja mit Porsche angefangen. Laut Aussage des Besitzers eignet er sich perfekt, um einen Umzug zu fahren…
Das letzte Bild ist ja ein tolles Beispiel für Dramatischer Ton II
Hat der Porsche eine AHK? Dann könnte ds mit Umzug klappen… 😉