GEMA sucht gerade im Netz

Viele Fotografen arbeiten ja mit Bands zusammen, liefern Bilder für Websites, machen Videos von Auftritten und so. Das ist im Augenblick mal wieder etwas kritisch geworden. Ich habe vor über zwanzig Jahren – am 14.5.2004 – die Band „Voice Of Noise“ in einer Kneipe in Postbauer-Heng gefilmt, das Licht war schlecht, noch schlechter und die einzige Fotokamera, die ich dabei hatte, war eine C3030. Ohne Blitz ging da gar nichts, also Blitz. Ist natürlich in dem Nebel ne tolle Sache. Die haben nämlich nicht auf einer offenen Bühne gespielt, sondern in einem Nebenzimmer, in dem nur die Band war. Das zahlreiche Publikum stand vor einem Fenster:

Warum erzähle ich diese Uralt-Kamelle?

Die Website der Band gibt es noch. Die Band selbst ist natürlich bereits seit Ewigkeiten Geschichte. Beim Aufräumen meiner NAS ist mir eben das Video wieder in die Hände gefallen, kurz gegoogelt, ob es die Band noch gibt und dann mal kurz an der Telefonnummer angerufen. Verblüffung, da geht tatsächlich jemand ran und erzählt mir eben – gibt’s nicht mehr.

Und nun hat der sich wieder gerührt bei mir. Ob ich mit der GEMA unter einer Decke stecken würde, denn die hätten ihm einen Fragebogen geschickt – von wegen GEMA-Gebühren, für ihre Coversongs, die sie da so spielen würden.

Anscheinend durchforstet die GEMA gerade das Netz nach unentdeckten, bösen Coverbands, die man zur Kasse bitten kann. Also falls ihr als Fotografen so eine Coverband kennt: einfach die Info weitergeben. Denn die GEMA hat natürlich das Recht auf ihrer Seite. Normalerweise muss ja der Veranstalter die GEMA zahlen, aber in der heutigen Zeit veranstalten oft Bands aus Verzweiflung selbst ihre Auftritte – und Zack sind sie GEMA-pflichtig. Sobald auch nur ein einziger, GEMA-pflichtiger Song gespielt wird, ist die ganze Veranstaltung GEMA-pflichtig. Ausnahme: Privatveranstaltungen. (Und ja, Hochzeiten gelten auch als Privatveranstaltungen.)

Der Ex-Bandleader der Ex-Band wird nun also den Fragebogen ausfüllen und ihnen mitteilen, dass sie da wohl am falschen Baum bellen….. Und die Website, die längst vergessen war, wird wohl demnäx offline gehen.

One Reply to “GEMA sucht gerade im Netz”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert