Das ist der älteste Leuchtturm Islands. Erbaut 1878. Der Leuchtturm war oktagonal, 4,5 Meter Durchmesser, einen Meter dicke Wände. Der Leuchtturm war 6,2 Meter hoch und neben der Laterne wohnten darin noch zwei Leuchtturmwärter. Raum ist halt in der kleinsten Hütte. Nach neun Jahren war Schluss mit der kuscheligen Hütte, […]
Tiere in Island
Natürlich gibt es in Island Islandpferde. Ohne Ende. Und natürlich sind das keine „Wildpferde“, wie man gerne glauben möchte. Also dass da Herden von Isis frei und ungezwungen durch die Vulkanlandschaft tölten. Naja. So ähnlich. Herden ja, Vulkanlandschaft auch. Aber überall sind da Zäune. Schon allein, damit die Touristen noch […]
Essen in Island
Das ist Issi. Seines Zeichens Besitzer einer Fish and Chips-Bude in Kevlavik, direkt am Bonus (Der wiederum direkt neben dem Jysk ist.) Er verpackt sein Futter traditionell in eine Zeitung – sieht man – die er sich selber drucken lässt und die neben einer vollständigen Geschichte der Pommes auch ein […]
Grindavik, der Tag danach
Ich habe hier mal ein Foto von Grindavik von heute reingestellt. Von dem „Fischerdorf“. (Da kann ich mich nicht beruhigen, dass ausgerechnet mein Heimatsender so einen Käse meldet.) Die Zufahrt nach Grindavik ist nach wie vor beschränkt, allerdings ist die Sperre nicht mehr an der Hauptstraße, sondern kurz vor Grindavik […]
No Joke: Grindavik und der Vulkan.
Im Bayerischen Rundfunk hieß es: Vulkan bedroht Fischerdorf. Grindavik ist in meinen Augen alles mögliche – aber kein „Fischerdorf“. Und „Vulkan“ ist ein paar Nummern zu groß. Das Titelbild zeigt den „Vulkan“, kurz bevor er wieder erloschen ist. Was den Leuten wirklich Sorge gemacht hat, war das Problem in Bildmitte. […]
Firmware-Update 2.0 für OM-1
Wir haben es ja schon beim FolyFos vor über einem Jahr angekündigt: Das Firmwareupdate 2.0 für die OM-1 mit neuen Features. Das Update ist lange fertig, aber es kam nicht raus. Das Problem dabei war nicht etwa technischer Natur oder dass sich das Marketing gesperrt hat. Nein, sowohl Entwickler als […]