Imaging World 10.-12.10.2025 Nürnberg

Ich hab’s ja vor einiger Zeit angekündigt und jetzt ist die Website Online und es sind auch schon einen ganzen Haufen Aussteller dabei.

Wer seinen speziellen Lieblingshersteller noch nicht findet – vielleicht kommt das noch, denn die Liste ist Work in Progress. Mir wurde versichert, dass die, genauso wie die Liste der Events, dauernd länger wird. Sind ja noch ein paar Tage bis dahin. Aber bereits jetzt ist das lohnend. Ein großer Vorteil ist, dass dies – verrückt, aber es ist so – eigentlich eine Profimesse ist, die für den Endverbraucher geöffnet wurde. Während auf der Photopia vor allem Händler ihre Stände hatten, reden wir hier über Hersteller. Und zwar die Hersteller, die den normalen Fotohändler beliefern. Wer also beim Fotohändler die Auswahl an Rahmen und Bildhaltern in VW-Bully-Form bewundert hat – hier kann man mal die Hersteller und Importeure dieser Gadgets bewundern. Das ist also keine Showveranstaltung für den dummen Endkunden, dem weisgemacht wird, er sei auf einer Profimesse. Die Imaging World ist der „Real Stuff“.

Kostet 15 Euro pro Tag, 25 Euro für alle drei Tage. Klar, je nach Präferenzen ist man an einem Tag vermutlich durch. (Übrigens: Vom Nürnberg Hbf fährt die U1 und U11 direkt zum Messezentrum. Der Latsch vom Messeparkplatz – der richtig Geld kostet – zur Frankenhalle dauert länger.) Aber vielleicht verbindet man ja den Besuch der Imaging World mit ein bisschen Sightseeing. Freitag Messe, Samstag kucken, Sonntag nochmal Messe.

Zum Bild oben: das ist ein Bild eines Teils des Olympus-Standes 2013 auf der Ringfotomesse. Damals hatte Olympus immer eine Bar am Stand, bei der es leckere – auch alkoholfreie – Cocktails gab. Der Stand war hell, freundlich und – blau. Und meistens bestens besucht. Wie man sieht, sind damals noch so komische Dinger wie ein 150 f/2 gezeigt worden. Und die E-5. Und es war ein Kellerknips-Studio aufgebaut, für dessen Bespielung eine E-M1 und ich zuständig waren. Und Lena, die Dame im Hochzeitskleid.

Genau diese hier. Mit einem hellen Hintergrund mit Lämpli geht so ein Foto. Mit einem schwarzen Stand vor schwarzem Hintergrund mit einer Mannschaft Men-in-Black sieht das etwas düsterer aus.

Also auf jeden Fall wird die Sache extrem spannend. Das Team bei Ringfoto ist motiviert und engagiert und ich freu mich drauf. Vielleicht können wir ja ein Community-Treff auf der Messe veranstalten.

Ach ja, nur damit ihr nicht erschreckt:

Das ist so ein Stand einer Fotozubehör- Firma. Das ist gelegentlich echt grenzwertig, aber es geht ja nicht drum, hier Endkunden zu bespaßen – hier sind Profis unterwegs. Ich meine Profis, die ihr Geld mit der Fotografie verdienen. Brötchen, Butter und Belag. Keine „I’m a professional photographer from Hintertupfing, and I tell je now what you have to buy, damit you also feel like a pro. Vastehste?“

Ich weiß nicht, ob sie die Messe noch mal in der Form durchziehen. Kommt natürlich auf den kommerziellen Erfolg an, gerade für die Aussteller ist das ja immer ein Risiko. Deshalb empfehle ich jedem: Hingehen! Solange sie noch keine Gelegenheit haben, die Messe weichzuspülen. Vielleicht habt ihr nie wieder so ne Möglichkeit. Und wenn’s tatsächlich klappt, was ich den Leuten wirklich, wirklich wünsche, dann ist es vielleicht eine Chance, eine Photokina 2.0 zu kriegen. Wieder einen echten Branchentreff. Denn das Messezentrum in Nürnberg kann skalieren – das ist groß genug.

Und Ringfoto ist keine Würstchenbude. Die können auch.

7 Replies to “Imaging World 10.-12.10.2025 Nürnberg”

  1. Wow! Vielleicht die einzige Gelegenheit in Deutschland, mal die aktuellen OM, Fuji, Leica und Sony Kameras sowie Produkte von 7Artisans, Sigma und Godox zu begrabbeln, ohne dass man quer von Spezialhändler zu Spezialhändler tingeln muss.

    1. Manche Hersteller sind da aber auch sehr kundenfreundlich: ich interessiere mich aktuell für das Sigma 500er Tele und Sigma hatte vor 14 Tagen einen kleinen Stand auf den Laupheimer Fototagen (Sigma ist auch auf vielen Hausmessen mit solchen Ständen). Vorher eine email geschrieben, ob das Objektiv dort für l-mount ansehen könnte. Einen Tag später die Antwort, dass er es dabei haben wird!
      Dort in der Ausstellung konnte ich die Linse dann gegen Abgabe meines Führerscheins für eine Stunde mitnehmen und testen.
      Daumen hoch!

  2. Danke Reinhard für den interessanten Hinweis. Bin die Tage davor im Thüringer Wald. Ist dann auch schon gar nicht mehr soooo weit nach Nünbech …;-) Auf jeden Fall interessant! Und: Oly/OMD-MUT unbedingt!

  3. Hallo in die Runde!
    Ich fände ein außergewöhnliches Usertreffen am Samstagnachmittag irgendwo in der Stadt und/oder am Sonntag auf dem Messegelände in Nürnberg sehr reizvoll. Ich kann aber leider aus beruflichen Gründen erst am Samstagmittag anreisen und habe mir schon ein Hotel für eine Nacht reserviert!
    Gruß – Alfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert