
Wir hatten ja beim letzten FolyFos einen Tonausfall nach dem Anderen. Ich hatte zuerst OBS im Verdacht, weil das Problem nach dem Neustart von OBS behoben war. Als dann aber das ATEM auch noch das Video abklemmte war für mich klar, das Regiepult ist am Ende.
Also neues ATEM gekauft – diesmal das „Pro“. Das so ziemlich exakt auskuckt wie das normale ATEM. Eingerichtet und mit der gleichen Konfig wie das alte ATEM laufen lassen. Mit OBDS neu verbunden (man muss das alte ATEM aus der Konfig des OBS löschen und neu verbinden) und siehe da: nach einer Stunde war der Ton weg.
Serienfehler ATEM oder OBS? Kleine Suche im Netz: Das Problem scheinen mehrere zu haben.
Ich habe jetzt folgendes gemacht: OBS hat einen Kanal, der heißt Mikrofon/AUX-Audio. Und der ist auf einen Standard-Output des PC gelegt. Da kommt aber natürlich nichts vom ATEM. Der Kanal ist also „tot“. Aber man muss ja sowieso ein Videoeingabegerät definieren, damit man das Video bekommt. Das heißt Blackmagic – oder, wenn man es umbenennt, meinetwegen ATEM. Und siehe da, da kommt auch der Ton. So ist das fein und alles scheint zu funzen. Nach einer Stunde ist Stille. Upsi?
Der Trick ist: Das Videoeingabegerät „Blackmagic“ beim Sound stillzulegen und den Kanal des Mikro auf den Output des Blackmagic zu legen.

Hier wird die Videoquelle Atem Mini (Ich hatte Blacknagic Design hier umbenannt) im Audiomixer stillgelegt.
Dann wird hier noch der Audioausgabemodus umgestellt

Und dann sieht man in den Einstellungen das hier:

Da ist dann auch der Balanceregler weg. Und dann funktioniert es anscheinend. Am Freitag gibt’s dann den Livetest.
Hintergrund: Da scheint irgendein Puffer mit der Zeit aufzulaufen und wenn der voll ist, ist der Ton weg.
Das funktioniert bei mir – ich habe jetzt den Microkanal 1 vom Atem stillgelegt und nur noch Kanal 2 belegt. Da geht die Stereosumme eines Tascam-Mischpultes rein. Den LS-P2, der bisher meine Tonaufname erledigt hat, habe ich eingemottet, ich habe jetzt für jeden Sessel ein Mikro von der Decke gehängt, so dass Rudolf die Lautstärke für jeden von uns getrennt regeln kann.
Ich bin gespannt.
Titelbild: So hat Rudolfs Arbeitsplatz im Oktober 2023 ausgesehen…
Echt unglaublich, was Du Dir/ Ihr Euch für eine Mühe gebt, nur, um mit uns einen schönen virtuellen Stammtischabend zu genießen. Ich bin tief beeindruckt und schon jetzt ganz gespannt, ob es dann auch tatsächlich funktioniert… Lg, Saint-Ex