Ich bin immer wieder verblüfft, was Menschen wissen wollen. Als ich noch für Franzis Bücher gemacht habe, sollte ich auf einmal meine Fototasche zeigen. Was ich so da drin hatte. Ich war der Meinung, dass da im Verlag jetzt jemand endgültig die falschen Pillen erwischt hat, denn wen interessiert das? Aber wer […]
Tourismussteuer auf den Lofoten
Vor ein paar Tagen hatten wir es hier auf dem Blog, jetzt wird es offiziell: Die Wohnmobile gehen den Leuten auf den Lofoten auf den Senkel. Gewaltig. und deshalb soll es eine Tourismussteuer richten. Man wolle natürlich nicht ein Tor vor den Lofoten errichten und Eintritt verlangen, aber irgendwas müsse passieren. Die […]
FW-Update OM-1 auf 1.7
Heute ist das Firmwareupdate für die OM-1 rausgekommen mit 1.7. Groß angekündigt ist ein verbesserter AF bei „Alle Felder“. Der AF reagiert nun tatsächlich anders. Bei Motiverkennung Vögel ist er deutlich schneller und findet auch das Auge besser. Und ja, man bekommt auch mit FW 1.6 scharfe Fotos, aber bei meinen kurzen […]
Termin: 49. FolyFos 6.9.2024
Erster Freitag im Monat. Ihr hattet jetzt den ganzen August Ruhe vor uns. Ich hoffe, ihr habt den Urlaub genossen. Am 6.9. sitzen wir dann wieder im Maschinenraum. Trotz Urlaubszeit hat sich ein bisschen was getan, ein par spannende Dinge passieren gerade und natürlich gibt’s den dann aktuellen Stand an der juristischen […]
Hallo Wach
In Norwegen gibt es überall eine Art Zitronenlimo namens „Urge“. Ich bin darauf schon 2009 gestoßen, fand das Zeug mal was anderes als Fanta und hab es konsumiert und auch ohne schlechtes Gewissen meinem Sohn gegeben, der das Zeug ganz lecker fand. Bis er den alkoholfreien Apfelcider von Mack entdeckte. Dann war […]
Das norwegische Problem in einem Bild
Überdimensionierte Wohnmobile und überdimensionierte Kreuzfahrtschiffe. Wer übrigens nach dem Logo auf dem Wohnmobil googelt findet Insta, YouTube, Facebook – you name it. Aber das ist doch alles kein Problem? Doch. Da gibt es bei Stalheim den Stalheimskleivi. Das ist ein im 19. Jhd. gebauter, steiler Serpentinenweg, der innerhalb kürzester Zeit zur Touristenattraktion […]
Rant: Aufkleber
Dies ist das Schild zum Polarzirkel kurz vor Jokkmokk. Kann man kaum erkennen? Vor 13 Jahren sah das noch so aus: Jo, Weißabgleich mangelhaft. Dafür fette Action. Und viiiiel weniger Aufkleber. Man kann das Schild noch lesen. Vor einigen Jahren war es Sitte, überall Vorhängeschlösser anzubringen. Mittlerweile haben sich die Aufkleber zu […]
Botn – wieder 9 Jahre später.
Es gibt da ein Haus in Botn, das mit Olympus zu tun hat. Es war eines der Fotos im HDR-Buch, das Olympus seinerzeit bewegt hat, den HDR-Modus in seine Kameras zu bauen. Das Foto oben zeigt Toshi Terada, seinerzeit Leiter der DSLR-Entwicklung mit meiner Wenigkeit mit einem HDR des Hauses in Botn. […]
Åsafossen
Der Åsafossen unterhalb des Sognefjells dürfte fleißigen Lesern meiner Bücher kein Unbekannter sein. Ich habe ihn, glaube ich, ein paar mal mit zwei Rindern untendrunter abgedruckt. Hier habe ich wieder ein Foto, ein Aktuelles, nur mit einem Rind. Manche Dinge ändern sich nicht. War aber knapp. Ein Energieversorger wollte den Åsaelve, der […]
Trondheim
Trondheim war für mich ein ganz wichtiger Zielpunkt in der Reise. Dort war Superheroburger, wo ich vor zehn Jahren die leckersten Hamburger meines Lebens gegessen habe. Da wollte ich unbedingt wieder hin. Also habe ich mit einem pen-and-tell-Leser, der in Trondheim wohnt, ein Treffen dort ausgemacht, habe mich durch die Innenstadt gekämpft, […]
Trones Kirke II
2009 habe ich ja in der Trones Kirke ein HDR Kugelpano gemacht. Jetzt bin ich da wieder vorbeigefahren und wollte dann doch mal sehen, was sich so geändert hat. Die Kirche war erstmal geschlossen, also habe ich auf dem Friedhof fotografiert und die Kirche von außen begutachtet. Ein netter Herr hat gerade […]
Saltstraumen, Laksfossen und Belichtung der OM-1
Es gab ja bei der OM-1 gelegentlich Beschwerden ob völlig falscher Belichtung. Ich habe das nicht für ernst genommen, weil mir das selbst nie passiert ist. Ich kannte die Belichtungsmessung der OM-1 nur als zuverlässig und berechenbar. Nun bin ich seit einigen Wochen in Skandinavien unterwegs und wollte meinen blauen Himmel und […]











