Und wieder ist Synology in der Presse. Synology hat ja eine “Kompatibilitätsliste” für Festplatten, die man problemlos in ihre NAS stecken kann. Und die wird laufend kürzer, so dass im Endeffekt nur noch die Festplatten “erlaubt” sind, die sie selber verkaufen. Da Synology aber gar keine Festplatten selber herstellt, sondern […]
Synology-NAS hat ein Problem
Die Synology-NAS, die viele Fotografen einsetzen, haben ein herbes Problem. Die vorinstallierte und bei einigen Versionen auch per Default aktivierte App “SynologyPhotos” ist über das Internet über eine “ZeroClick”-Attacke angreifbar. Der Angreifer kann dann das Gerät mit Root-Rechten übernehmen. Auch Ransomware-Gruppen haben den Bug in der Vergangenheit bereits ausgenutzt. Synology […]
Newsticker: Diverse Updates
Es gibt mal wieder Updates: WD hat für seine MyCloud-NAS ein Sicherheitsupdate rausgebracht. Von der Adminkonsole aus aufrufen. Excire: Upate auf 3.1.1 Bugfixes und GPS-Standorte, läuft schnell durch. Problemlos. OM-Capture: 3.1. Unterstützung für die OM-1II OM Workspace 2.3. Unterstützung für die OM-1II
NAS – welches nehmen?
Ab einer gewissen Datenmenge ist es ziemlich mutig, alle Fotos auf der lokalen Festplatte zu halten. Eine Abhilfe versprechen “NAS” – Network Access Storage. Also Festplatten, die über das Netzwerk anzusprechen sind. Nachdem ich einige Jahre mit LINUX-Servern und gespiegelten Platten gearbeitet habe und irgendwann keine Lust mehr hatte, alle […]